Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Wellbeing and Employability for Youths with Psychosocial Disabilities through Digital Technologies

Projektbeschreibung

Eine digitale Lösung zur Unterstützung von Jugendlichen mit psychosozialen Behinderungen

Mehr als 1 von 10 Menschen weltweit hat eine psychische, neurologische und Substanzgebrauchsstörung, sagt die Weltgesundheitsorganisation. Viele Betroffene in ärmeren Ländern haben keinen Zugang zu Behandlung. In Kenia wird das Problem durch den begrenzten Zugang zu Informationen und die weit verbreitete Diskriminierung, auch in den psychiatrischen Diensten, verschärft. Dies alles wirkt sich auf das Wohlbefinden und die Lebenserwartung aus, insbesondere für junge Menschen in Kenia. Das EU-finanzierte Projekt WAYSIDE geht dieses Problem an, indem es eine Taskforce der kenianischen Regierung unterstützt, welche die Störung im Jahr 2021 zum öffentlichen Gesundheitsnotstand erklärte. Durch die Nutzung digitaler Technologien, die das Wohlbefinden und die Beschäftigung junger Menschen in Kenia fördern, versucht WAYSIDE, einen Unterstützungsrahmen für ein integratives System für psychische Gesundheit zu entwickeln und zu erproben.

Ziel

Psychosocial disability (PD) refers to ‘disabilities that arise from barriers to social participation experienced by people who have or who are perceived to have mental conditions or problems’ According to the World Health Organization, mental, neurological and substance use disorders (MNS) account for more than 10% of the global disease burden of disease and are responsible for 1 in 5 years lived with disability. The global loss of productivity on account of depression and anxiety is estimated to cost the global economy US$1 trillion each year.
In low- and middle- income countries, more than 75% of people with MNS receive no treatment at all for their disorder. In Kenya, unmet need for mental health services (MHS) is worse in young persons compared to adults. Further, poverty and adversities are causes and consequences of poor mental health and persons with PD experience discrimination in mental health service, employment, and social life that affect wellbeing and life expectancy. Mental health services in Kenya are sparse and elude most persons with PD. Access to available MHS is limited by lack of information about where and how to access it, and discriminatory delivery of services. In recognition of the dire need for inclusive mental health services, a recent interagency Government of Kenya Taskforce on Mental Health in 2021 declared mental ill-health in Kenyan society as a national public health emergency. Also, strengthening the Mental Health system is the fourth strategic objective of the Kenya Mental Health Action plan 2021-2025.
This project responds to this need (identified by GOK taskforce) and aligns with the WHO’s vision of a world where ‘all people achieve the highest standard of mental health and well-being’. The overall aim of this project is to develop and pilot a support framework for an inclusive mental health system using digital technologies to promote wellbeing, work, and employment for young persons with PD in Kenya.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-GF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - Global Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY COLLEGE DUBLIN, NATIONAL UNIVERSITY OF IRELAND, DUBLIN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 281 970,72
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (1)

Mein Booklet 0 0