Projektbeschreibung
Verarbeitung von Oliventrester zu einem umweltfreundlicheren Biokraftstoff
In der Olivenölindustrie fallen jedes Jahr erhebliche Mengen an Oliventrester als Abfall an. Die Entsorgung hat Auswirkungen auf die Umwelt, ebenso wie die Umwandlung in einen Biokraftstoff, da das herkömmliche Verfahren die Verwendung von korrosiven und giftigen Säuren erfordert. Das im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierte Projekt OliPFUEL soll dies durch eine Machbarkeitsstudie von Forschenden der Universität Jaén und dem Bioenergieunternehmen Bioliza ändern. Das Projekt wird einen umweltfreundlichen Weg zur Optimierung der Umwandlung ohne den Einsatz giftiger Chemikalien entwickeln, indem Wasserhydrolyse, Hefegärung und hydrothermale Prozesse genutzt werden. Die Ergebnisse könnten zu einer groß angelegten Biokraftstoffproduktion aus Oliventrester und einer umweltfreundlicheren Energiezukunft führen.
Ziel
"Olive pomace waste from edible olive oil industry cannot be currently used due to its acidic pH, high salinity, high phenolic contents, and phytotoxic properties. Its disposal is challenging and creates environmental pollution. Utilization of olive pomace waste for biofuels production is one of the promising solutions. However, conventional methods for production of olive pomace biofuels are using expensive enzymes, corrosive & toxic acids, and are not effective due to high inhibitors content. OliPFUEL will demonstrate a more environmentally friendly and effective process to produce olive pomace biofuels without the use of any toxic chemical. OliPFUEL research on novel integration of "" water hydrolysis, hydrothermal treatment and thermo-resistant H. polymorpha yeast mediated fermentation"" processes to improve reaction kinetics, yield and quality of olive pomace biofuels (solid biofuel-hydrochar, liquid biofuels-bio-oil and bioethanol). Exclusive collaboration and unification of complementary technical expertise of the researcher (thermal processes), supervisor (H. polymorpha fermentation, olive pomace), host institute (University Institute of Research in Olive Grove and Olive Oils, University of Jaen), and a Bioenergy company (Bioliza—recursos estratégicos de Biomasa, S.L.) will ensure project success, research development and transfer of knowledge. I will gain training in fermentation, hydrothermal process, chromatography techniques, project management, and entrepreneurship skills, whereas I will transfer my knowledge on pyrolysis and thermal plasma process to the host. The OliPFUEL will establish proof of concept and could be fundamental for future research for the development of advanced biofuels from waste olive pomace from the olive oil industries, befitting to present EU priorities and UN sustainable development goals - 2030 related to waste resource recycling, clean environment, and renewable clean energy."
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Umwelttechnik Abfallwirtschaft Abfallbehandlungsverfahren Recycling
- Sozialwissenschaften Wirtschaftswissenschaften Business und Management Unternehmertum
- Technik und Technologie Industrielle Biotechnologie Biomaterialien Biokraftstoff
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biochemie Biomoleküle Proteine Enzym
- Technik und Technologie Industrielle Biotechnologie Bioprozesstechnik Fermentation
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
23071 JAEN
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.