Projektbeschreibung
Eine Mikrofluidik-Plattform zur Nachahmung der Verdauung von pflanzlichem Eiweiß
Rund jeder dritte Mensch weltweit hat keinen zuverlässigen Zugang zu angemessener Ernährung. Der Ersatz von tierischem Eiweiß durch pflanzliche Proteine kann den Zugang zu gesunden Nahrungsmitteln deutlich verbessern. Das im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierte Projekt EVALUATOR wird sich auf kolloidale Emulsionssysteme konzentrieren. Es strebt die Entwicklung einer Mikrofluidik-Plattform an, mit der sich die technische Stabilität und Verdaulichkeit von Emulsionen dynamisch bewerten lässt. Die Plattform wird es ermöglichen, mittels Hochgeschwindigkeitsaufzeichnung innerhalb kürzester Zeit Echtzeituntersuchungen auf der Mikro- und Nanoskala durchzuführen – also dem Maßstab, in dem grundlegende strukturelle Elemente von Nahrungsmitteln gebildet und abgebaut werden – und damit die natürlichen Prozessbedingungen nachzuahmen. Es wird die technologische Funktionalität und die Verdauung in Zusammenhang bringen und damit die Grundlage für ein rationales Design von gesünderen und grüneren Lebensmittelsystemen liefern.
Ziel
Access to healthy and sustainable foods is an existential priority as recognized by the UN, WHO, and EU. Replacing animal-based
proteins with their plant-based counterparts is expected to be a major step forward, due to a 2-8 fold (depending on
the species) increase in protein efficiency. In order to speed up this protein transition, methods need to become available to
allow for high-throughput evaluation of protein ingredients, in terms of technical functionality that rules food properties, and
physiological functionality that ultimately decides on effects taking place in the body.
The EVALUATOR project focusses on plant protein properties in colloidal emulsion systems, for which a tailor-made
microfluidic platform will be developed to dynamically assess technical emulsion stability and digestibility. For this, we
choose to work with pea and bean proteins that are readily available at low cost within the EU. The microfluidic platform
allows real-time investigation at micro and nanometre levels, the scales at which basic food structure elements are formed
and degraded, and within very short time spans through high-speed recording, therewith closely mimicking the actual
process conditions.
EVALUATOR will not only lead to the design of healthier and greener food systems but also supply a versatile microfluidic
platform that allows design from first principles, i.e. the actual protein properties as they are relevant for food production and
digestion. This brings food design, that currently revolves around trial and error, into a completely different realm, and even
more importantly, establishes the currently missing link between technological functionality and digestion.
The key for success is the combination of my background in microfluidic design and digestion, that of the hosts in emulsions
(WUR, The Netherlands) and the secondment (INRAE, France) in advanced digestive systems, which allows me to cover all
aspects of the EVALUATOR project in a ground-breaking way.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
6708 PB Wageningen
Niederlande
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.