Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Constructing functional polyolefins through an iron catalyzed one-pot POLYmerization FUNctionalization strategy

Ziel

We are in an era of demand for new, high-performance and sustainable plastics. The challenge is to counterbalance the actual need of society for disposable devices without compromising the sustainability of the overall production. Within the polymer field, polyolefins account for more than 50% of global plastics demand. However, their main drawback is represented by their hydrophobicity and their poor applicability in blending, adhesion and dyeing due to a lack of functional groups. In this regard, one fundamental challenge is to develop a new strategy that combines polymer synthesis and the incorporation of polar moieties into polyolefins. Within this context, POLYFUN seeks to deliver functional polyolefins by employing a single iron-based catalyst to perform two subsequent catalytic steps in a one-pot strategy. This approach, although being an important tool at the molecular level, has not yet found any application in the polymer field to access materials with intriguing and robust properties in one single process. From a scientific and technological perspective, POLYFUN intends to fabricate functionalized polymers with tunable and unique properties with an innovative approach in the field. This project is highly interdisciplinary, involving different research areas such as organic chemistry, catalysis, and material science. As such, it is envisioned that the development of this new strategy can generate breakthrough scientific papers, valuable discoveries and/or potential patents. This fellowship brings a two-fold transfer of knowledge: advanced techniques in organic chemistry to the host institution and material chemistry to the fellow. Overall, the project’s multidisciplinarity and intersectoral nature will broaden the fellow’s competencies and will place her in a competitive position for her next career move.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CONSIGLIO NAZIONALE DELLE RICERCHE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 233 151,83
Adresse
PIAZZALE ALDO MORO 7
00185 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0