Projektbeschreibung
Die Effizienz der Energieumwandlung in Elektroflugzeugen verbessern
Die Verbesserung des Systems der Energiespeicherkapazität von Elektroflugzeugen sowie der Gesamtladekapazität ist für die urbane Luftmobilität von entscheidender Bedeutung. Das EU-finanzierte Projekt OPENSRUM konzentriert sich auf die Verbesserung des Wirkungsgrads der Energieumwandlung in Elektroflugzeugen und die Entwicklung eines intelligenten, drahtlosen Batteriemanagementsystems mit genauen Schätzungen des Ladezustands und des Alterungszustands der Batterie. Im Rahmen des Projekts wird die Spannung der Lithium-Ionen-Batteriepakete erhöht, um die Stromstärke und das Gewicht der Kabel zu verringern, und gleichzeitig eine Stromrichtertopologie zur Maximierung des Gesamtwirkungsgrads ermittelt. OPENSRUM wird datengestützte Methoden auf der Grundlage des maschinellen Lernens erforschen, um die Genauigkeit der Schätzungen von Lade- und Alterungszustand zu verbessern und den Abstand zwischen Spitzenfehler und mittlerem quadratischen Fehler zu verringern.
Ziel
The research proposal addresses the design challenges in the power conversion and the energy storage systems in the electric aircraft used for urban air mobility (UAM). The success of UAM as an alternate transportation system is strongly dependent on designing the overall system to be safe, efficient and reliable. This proposal focuses on improving the power conversion efficiency and designing a smart wireless battery management system (BMS) with accurate battery state-of-charge (SoC) and state-of-health (SoH) estimations. Another desirable aspect in the UAM aircraft is improving the overall payload capacity, which is impacted by the weight of the batteries, interconnection wiring and power conversion efficiency. The proposal aims to improve it by increasing the voltage of the Li-ion battery packs above the current state-of-the-art, which would reduce the current rating and cable weight, while identifying a power converter topology to maximize the overall efficiency. The design optimisation will consider the impacts of higher insulation requirement with higher voltages and overall cost. The power converter topology and the accompanying filters are optimised to reduce electromagnetic interference that can affect the sensitive electronics on the aircraft. The proposal explores data-driven machine-learning based methods to improve the accuracy of the SoC and SoH estimations and reduce the gap between peak error and the root-mean-square error (RMSE). A reduction in the gap between peak and RMSE will provide a reliable upper bound unlike for the case when estimation methods show a lower RMSE but a wide variation in the peak error. The wireless BMS will provide the advantage of easier maintenance and elimination of the conventional wiring weight.
This is a timely and innovative project that will help in novel technology development for UAM industry. It will help the applicant gain additional technical and managerial skills that would ensure a successful research career.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Maschinenbau Fahrzeugbau Luft- und Raumfahrttechnik Flugzeug
- Naturwissenschaften Mathematik reine Mathematik Topologie
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Informationstechnik Telekommunikation Funktechnologie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
9220 AALBORG
Dänemark
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.