Projektbeschreibung
Verbesserte Hanfzubereitungen
Bei Arzneimitteln bezeichnet die Bioverfügbarkeit den Anteil eines Wirkstoffs, der nach Einnahme einen aktiven Effekt auslösen kann. Trotz der einfachen Anwendung und der möglichen therapeutischen Vorteile bietet die orale Einnahme von Cannabidiol (CBD) – einem aktiven Cannabinoid in Cannabis-Pflanzen – nur eine geringe Bioverfügbarkeit. Die Fortbewegung von eingenommenem CBD im Körper ist auch patientenabhängig und über die letztendliche Verstoffwechselung ist nur wenig bekannt. Das über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierte Projekt CBDHIGHBIO wird Daten liefern, um so eine Möglichkeit zur Eindämmung dieser Probleme zu entwickeln. Es wird die Verabreichung und Aufnahme mit langkettigen Fettsäuren verbessern. Mit speziellen Verbindungen soll der Abbau durch metabolisierende Enzyme in der Leber gehemmt werden. Die Ergebnisse sollten die Bioverfügbarkeit von CBD erhöhen und zu wirksameren Produkten auf Cannabidiolbasis, auch als Hanfzubereitungen bekannt, führen.
Ziel
Cannabis edibles (CE) are considered a big opportunity to take place in the recent and fast-growing cannabis market. However, there are big challenges on the development of these products, such as the lack of understanding of the metabolism of cannabinoids after oral ingestion, the low bioavailability of cannabinoids (including cannabidiol, CBD), and high intra- and inter-subjects’ pharmacokinetic variability. Recent approaches to enhance the oral CBD bioavailability include its incorporation into lipid-based delivery systems and the addition of compounds called bioenhancers. Lipids can enhance the oral CBD bioavailability via an increase in the transport to the systemic circulation via intestinal lymph, whereas bioenhancers may inhibit metabolizing enzymes reducing the extent of its liver first-pass effect. Piperine (PIP) is known as a powerful bioenhancer by inhibiting drug-metabolizing enzymes of cytochrome P-450 (CYP450), that are involved in the CBD metabolism. The aims of this study are to provide reliable data about the CBD metabolism after oral ingestion to help regulatory agencies to regulate the market of CE and standardize the consumption indications for these products; to increase the CBD bioavailability by using long-chain fatty acids to promote the enhancement of lymphatic absorption combined with PIP addition to inhibit the hepatic metabolism of CBD; and develop an advanced delivery carrier to enable its vehiculation into aqueous-based CE. We hypothesize that the combination of CBD and PIP can substantially improve the CBD bioavailability, thus decreasing the intra- and inter-subject variability. Systematic in vitro tests will be performed to evaluate the inhibitory effect of PIP on CYP450 activity, to determine the bioaccessibility, stability and bioavailability of CBD and PIP after oral ingestion, and to assess their cytotoxicity. Finally, in vivo studies will be performed to evaluate the CBD pharmacokinetic and bioavailability.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biochemie Biomoleküle Lipide
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biochemie Biomoleküle Proteine Enzym
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
4704 553 Braga
Portugal
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.