Projektbeschreibung
Genauerer Blick auf die historischen Diskurse über das europäische Kulturerbe
Die Bewahrung des historischen Gedächtnisses führt immer zu einer bestimmten Lesart der Geschichte. Es ist wichtig, den hegemonialen Diskurs zu dekonstruieren und verschiedene Narrative aus der Perspektive der Andersartigkeit einzubeziehen. Das EU-finanzierte Projekt REWIND wird mit Unterstützung der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen die Konstruktion von Diskursen über das europäische Kulturerbe untersuchen und sich dabei auf Reiseliteratur lateinamerikanischer Frauen aus dem frühen 20. Jahrhundert konzentrieren. So werden außereuropäische Frauen, die sich für feministische Bewegungen und Rassenvermischung einsetzen, zu historischen Akteurinnen und Kulturvermittlerinnen, die einem eurozentrischen und patriarchalen Diskurs entgegenwirken. Mithilfe einer interdisziplinären Methodik, die auf geospatialen Werkzeugen und korpuslinguistischen Analysen in Kombination mit dekolonialen geschlechtsspezifischen Ansätzen beruht, zielt REWIND darauf ab, ein kulturelles Erbe zu schützen und weiterzugeben, das die Erinnerungen und Subjektivitäten einer vielfältigen Gesellschaft widerspiegelt.
Ziel
Cultural heritage is a sociocultural discursive construction, embedded in power relationships, which tends towards the selective preservation of historical memory and the support of a particular reading of History. However, History is multivocal and to achieve egalitarian societies where identity diversity is respected, it is necessary to deconstruct the hegemonic historical discourse including different narratives from the perspective of otherness. REWIND proposes to study how historical discourses around European Cultural Heritage (ECH) have been constructed using travel literature written by Latin American women authors from the early 20th century. As such, non-European women, committed to feminist movements and who claimed miscegenation, become historical agents and cultural mediators that counteract a Eurocentric and patriarchal historical discourse. Thus, it is not about adding womens testimony, but about rereading historical narratives about heritage in order to protect and transfer a cultural legacy that reflects the memories and subjectivities of a diverse society.
REWIND is based on Foucaults theories of discursive formations, since it analyses the elements of the ECH that authors highlight in their travels and descriptions from both the physical and the emotional point of view. Firstly, using Digital Humanities approaches based on Geographic Information Systems, the project will identify and locate ECH items. Secondly, REWIND will apply sentiment analysis techniques to recognise the impressions that ECH provokes in women travellers. And, finally, the information offered by travel guides and official documentation of cultural institutions will be contrasted with the data of travel literature applying semantic technologies and the decolonial gender theory. So, through this innovative methodology, REWIND will give voice to a silenced testimony, recovering part of the collective memory and offering new ways of interacting with the past in the present.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
1099 085 Lisboa
Portugal
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.