Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Energy Driven Pattern Formation: Continuous Symmetry Breaking and Positive Temperature

Ziel

Spontaneous pattern formation is an ubiquitous and fascinating phenomenon in nature, of enormous importance for the present and future of applications.
A crucial aspect, both at zero and positive temperature, is that in dimension d>1 the physical states retain less symmetries than the interactions involved in the models. This phenomenon, known as symmetry breaking, coupled with nonlocality makes any attempt of giving a mathematical explanation of pattern formation extremely challenging and still largely not accessible with the current tools.
ENDRISP aims at gaining deep insight into the mathematical mechanisms behind the phenomenon of energy-driven pattern formation, focusing on the following foremost questions in the field: Explain continuous symmetry breaking mechanisms for isotropic functionals; Show pattern formation and symmetry breaking in the positive temperature setting.
The focus of ENDRISP will be on the formation of periodic one-dimensional structures in general dimension (i.e. striped/lamellar structures), as they are generally the first type of patterns to emerge from uniform phases when symmetry breaking occurs, in regimes in which the attractive and repulsive forces are of the same order. We will use precise nonlocal quantities of geometric character coming from the free energy to control the curvature of the physical states and derive rigidity and stability estimates. The techniques we developed to show pattern formation for continuous functionals retaining discrete symmetry together with our experience on representation theorems in the positive temperature setting and the new ideas in ENDRISP will be the ideal basement to the project. Major advances in Calculus of Variations, Geometric Measure Theory and Statistical Mechanics will be required, for which the transfer of knowledge with the supervisors, empowered by the unique training offered by Courant Institute in the outgoing phase and by GSSI in the return phase, will be extremely beneficial.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-GF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - Global Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

GRAN SASSO SCIENCE INSTITUTE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 288 859,20
Adresse
VIA FRANCESCO CRISPI 7
67100 L'Aquila
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Sud Abruzzo L’Aquila
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (1)

Mein Booklet 0 0