Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Beyond the average: An examination of the specificity of intergenerational transmission of parenting

Projektbeschreibung

Erziehung im Wandel der Generationen

Eltern können sich bezüglich ihrer Erziehungsstile ihren Eltern angleichen. Doch es ist nur wenig darüber bekannt, unter welchen Bedingungen diese generationsübergreifende Übertragung stärker oder schwächer ausfällt. Wir wissen auch nicht, welche Erziehungsaspekte am ehesten über Generationen hinweg weitergegeben werden. In diesem Zusammenhang wird das über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierte Projekt BTA vorhandene Datensätze kombinieren und erneut analysieren. So sollen Erziehungsaspekte erkannt werden, die mehr oder weniger wahrscheinlich weitergegeben werden. Es wird auch Faktoren bestimmen, die für das Ausmaß der generationsübergreifenden Kontinuität oder Diskontinuität der Erziehung verantwortlich sind. Die Projektergebnisse werden Präventionsbemühungen zur Förderung positiver Erziehung zugute kommen.

Ziel

Parenting practices, such as discipline techniques and sensitive caregiving, are vital to human development, and they tend to be passed down the generational line. Currently, we mainly know how intergenerational transmission of parenting works on average. Empirical studies on intergenerational transmission of parenting are often relatively small and homogeneous. Consequently, we do not know which parenting dimensions are most likely to be echoed across generations, nor do we understand under which conditions and in which developmental periods intergenerational transmission of parenting is stronger or weaker. By using an Individual Participant Data (IPD) meta-analysis, the Beyond the Average (BTA) project moves beyond average descriptions of intergenerational transmission of parenting. As such, the BTA project has the following objectives: [1] Identify parenting dimensions that are more and less likely to be transmitted across generations; [2] Identify factors that account for the degree of intergenerational continuity and discontinuity in parenting; [3] Add a developmental perspective to models on intergenerational transmission of parenting; and [4] Implement state-of-the-art IPD meta-analyses to examine individual differences in the field of developmental psychology. This project will result in robust and detailed knowledge on intergenerational transmission of parenting, thereby answering to the widely supported call to prioritize across-study-replication and robustness checks. Moreover, the knowledge obtained through this project will help tailor prevention efforts towards specific populations, developmental periods, and parenting dimensions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-GF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - Global Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITEIT UTRECHT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 199 014,24
Adresse
HEIDELBERGLAAN 8
3584 CS Utrecht
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (2)

Mein Booklet 0 0