Projektbeschreibung
Innovative dendritische Prodrugs auf Selenbasis für die Krebsbehandlung
Reaktive Sauerstoffspezies (ROS) sind freie Radikale, die Sauerstoff enthalten, das mit anderen Zellmolekülen reagiert. Bei normalen physiologischen Bedingungen fördern sie die regulatorischen Pfade und die Zellen regulieren die Ausschüttung von reaktiven Sauerstoffspezies über Spülsysteme. In fast allen Krebszellen ist der ROS-Gehalt erhöht, was die Wucherung fördert. Doch ein hoher ROS-Gehalt kann das Wachstum von Krebszellen unterdrücken und sie durch die Aktivierung von Hemmstoffen des Zellzyklus abtöten. Selenderivate zeigen chemotherapeutisches Potenzial, da sie bei hoher Dosierung als Pro-Oxidant wirken können. Finanziert über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen zielt das Projekt RUPTURE darauf ab, neue Antikrebsagenten zu entwickeln, die auf dendritischen Trägern mit Selen basieren und auf die ROS-Signalwege abzielen, um den Zelltod einzuleiten.
Ziel
Elevated rates of reactive oxygen species (ROS) have been detected in almost all cancers, where they promote many aspects of tumour development and progression. The radical generated, the location, as well as the local concentration, are essential for the cellular functions of ROS in cancer. Among redox modulating compounds, selenium derivatives have gained substantial attention due to their promising chemotherapeutic potential, which result from seleniums ability to act as a pro-oxidant at high dosage. This proposal is intended to develop novel therapeutic agents based on selenium-containing dendrimers, which act as precision carriers with unparalleled structural perfection. These agents, with a plethora of internally queued selenium-selenium bridges will be activated upon the rupturing of the dendritic carriers by external stimuli. It is herein envisioned that RUPTURE can rise to the challenge, acting as cutting-edge prodrugs that will fine-tune intracellular ROS signalling to effectively deprive cells of ROS-induced tumour-promoting events, thereby tipping the balance to ROS-induced apoptotic signalling.
                                Schlüsselbegriffe
                                
                                    
                                    
                                        Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
                                        
                                    
                                
                            
                            
                        Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
            Programm/Programme
            
              
              
                Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
                
              
            
          
                      Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
- 
                  HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
                                      HAUPTPROGRAMM
                                    
 Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
            Thema/Themen
            
              
              
                Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
                
              
            
          
                      
                  Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
            Finanzierungsplan
            
              
              
                Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
                
              
            
          
                      Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
              Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
                
                  
                  
                    Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
                    
                  
                
            
                          Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
100 44 STOCKHOLM
Schweden
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.
 
           
        