Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Human cardiac microtissues for studying lamin cardiomyopathy

Projektbeschreibung

In-vitro-Nachbildung von Herzerkrankungen

Die Erstellung funktionaler Modelle vom menschlichen Herzmuskel (Myokard) ist von entscheidender Bedeutung, um seine Physiologie zu erforschen und die pathologischen Mechanismen von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu entschlüsseln. Die komplexe Struktur und Funktion des menschlichen Herzens machen es jedoch besonders schwer, robuste Modelle zu erstellen. Das im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierte Projekt ACCURACY wird ein In-vitro-Herzmodell nutzen, das auf humanen induzierten pluripotenten Stammzellen (hiPSC) basiert. Dieses soll dazu dienen, die Krankheitsentstehung der Lamin-A/C-bedingten Kardiomyopathie zu untersuchen. Diese seltene genetische Erkrankung wird durch Mutationen in den Genen verursacht, die die strukturellen Proteine des Nukleus kodieren. Zudem wird das Projekt den Weg zu neuen Behandlungsmöglichkeiten ebnen.

Ziel

Lamin A/C cardiomyopathy (LMNA-CM) is a rare genetic disorder caused by mutations in the nuclear lamin gene LMNA. Affected patients typically exhibit dilated cardiomyopathy and reduced life expectancy, due to sudden cardiac death or accelerated functional decay requiring the heart transplant. Intriguingly, carriers of the same LMNA mutation show a wide spectrum of genotype-phenotype discrepancy, however a clear mechanistical understanding remains elusive. Recently, the host laboratory has developed an innovative multicellular three-dimensional (3D) human induced pluripotent stem cells (hiPSC)-cardiac microtissue (MT) model where hiPSC-derived cardiomyocytes display post-natal maturation allowing more faithful investigation of normal and pathological cardiac physiology. I will leverage this model and combine it with my strong background in molecular and cellular cardiology to advance the understanding of LMNA-related pathologies. Specifically, I will use patient-derived hiPSC from two family members with a severe and less severe form of LMNA-CM and their isogenic controls to generate 3D MT models. Next, I plan to 1) characterize structural and functional properties and the transcriptome profile of multicellular LMNA MT models and their controls, 2) investigate cell-cell (cardiomyocytes, endothelial cells, cardiac fibroblasts and macrophages) interactions relevant to the disease development and progression, and 3) correct the identified molecular targets by pharmacological treatment or by CRISPR-mediated gene editing. The scientific, industrial and economic community will profit from this project twofold. First, I will establish a cost-effective model that provides better understanding of LMNA-CM pathogenesis, avoids cross-species variability and reduces the need for animal research and second, I will test the implementation of potential treatment options with the ambition to achieve a step forward in developing personalized therapeutic approach for the end users.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI PADOVA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 172 750,08
Adresse
VIA 8 FEBBRAIO 2
35122 PADOVA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Veneto Padova
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0