Projektbeschreibung
Innovative Biosynthese über das Sekundärmetabolom des Pilzendophyten Cyanodermella asteris
Die kürzlich entdeckten Pilzendophyten Cyanodermella asteris produzieren über einen nichtribosomalen biosynthetischen Pfad bei der Symbiose mit Astern therapeutische Phytochemikalien. Die Herstellung von Phytochemikalien bei symbiotischen Wechselwirkungen ist noch weitestgehend unerforscht, doch sie könnte eine kostengünstige Lösung für die Biotechnologie darstellen. Finanziert über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen zielt das Projekt CyanoAsterisMETAB darauf ab, das Sekundärmetabolom der Cyanodermella asteris zu untersuchen. Dafür wurden über in-silico-Methoden prognostizierte Poliketidsynthase-Gencluster für die Vektor-Konstruktion in Escherichia coli und die heterologe Expression in den Pilzwirten Aspergillus niger oder Aspergillus nidulans ausgewählt. Die so geschaffenen Expressionsstränge werden in einer umfassenden Studie analysiert. Dabei kommen Massenspektrometrie und Magnetresonanztomographie zum Einsatz, um die produzierten Verbindungen und die dazugehörigen biosynthetischen Pfade zu bestimmen.
Ziel
In the proposed research I aim to explore the secondary metabolome of the newly identified fungal endophyte Cyanodermella asteris. In this regard, we have selected two in silico-predicted polyketide synthase gene clusters, which will be further examined. The selected gene clusters thereof are chosen for vector construction in Escherichia coli and subsequently the heterologous expression in fungal hosts (Aspergillus niger or Aspergillus nidulans) will be performed. Afterwards, the engineered expression strains will be examined in a combined effort applying mass spectrometry and nuclear magnetic resonance experiments to identify the newly produced compounds. Additional metabolomics-based tools and molecular networking will be employed. Moreover, the biosynthetic pathways of the isolated natural products of the respective gene clusters will be fully delineated.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
01069 DRESDEN
Deutschland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.