Projektbeschreibung
Verbindung von Photonen und Plasmonen in einem Hybriddesign für Einzelphotonen-Emitter
Viele Photonen, einzelne Lichtpakete oder Lichtquanten, zu erzeugen, ist einfach. Glühbirnen und sogar Laser erfüllen diese Aufgabe. Sie erzeugen klassische Lichtzustände. Für Quantentechnologien, bei denen die Quanteneigenschaften des Lichts genutzt werden, sind einzelne Photonen notwendig. Bei der Entwicklung und Anwendung von Einzelphotonen-Emittern wurden erhebliche Fortschritte erzielt, aber die Steuerung von Polarisation, Richtung und Wellenfront der emittierten Photonen bleibt eine Herausforderung. Mit Unterstützung der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen wird das Projekt PhotonMeta die Holografie, nanostrukturierte Metaoberflächen und Plasmonen (kollektive Schwingungen von Elektronen) in einem allgemeinen Designansatz für leistungsstarke Einzelphotonenquellen mit unterschiedlichen Richtungs- und Polarisationseigenschaften nutzen.
Ziel
Single-photon sources are crucial for many quantum information technologies, including quantum communications, computation, sensing and metrology. Typical stand-alone quantum emitters (QEs), such as quantum dots and defects in diamonds, feature low emission rates, nondirectional emissions, and poorly defined polarization properties, which prevents QEs from being directly used as single-photon sources in practical applications. Various micro/nano structures have been developed in recent years to enhance QE emission rates by making use of the Purcell effect via engineering their immediate dielectric environment, but the control of polarization, direction, and wavefront of the emitted photons has still been rarely addressed.
The main objective of the project is to develop a general design approach for high-performance single-photon sources and demonstrate its use by designing and fabricating a series of advanced single-photon nanodevices with different functionalities. First, the underlying physics of QE coupling to surface nanostructures will be thoroughly investigated. We will then develop a novel holography implementation, vectorial scattering (computer-generated) holography, generating directly profiles of hybrid plasmon-QE coupled metasurfaces. Finally, based on the developed design approach, a series of nanodevices will be demonstrated, on-chip realizing photon emission with desirable polarization and phase profiles, including those of vector vortex beams. This project will enable the realization of single-photon sources with radiation channels that have distinct directional and polarization characteristics, extending thereby possibilities for designing complex photonic systems for quantum information processing. Furthermore, this project will facilitate knowledge exchange via dissemination activities along with researcher training in transferable skills, being fully committed to open science principles and chronicling the whole project in an open online logbook.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
5230 Odense M
Dänemark
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.