Projektbeschreibung
Strukturanalyse der Proteinfibrillen im an Chorea Huntington erkrankten Gehirn
Die Bildung von Proteinfibrillen im Gehirn ist das offensichtlichste Anzeichen neurodegenerativer Erkrankungen. Der Ausprägungsgrad der Symptome der Huntington-Krankheit und das Ausbruchsalter korrelieren stark mit einer abnorm hohen Anzahl von Glutaminen im Huntingtin-Protein der Betroffenen. Das im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierte Projekt HUNTING-BrainFibrils verfolgt das Ziel, die atomaren Strukturen von aus dem Gehirn von Personen mit Huntingtin-Genmutationen entnommenen löslichen und unlöslichen Fibrillen zu bestimmen und deren Wechselwirkungen in situ abzubilden. Die wissenschaftliche Arbeit wird von einer interdisziplinären Forschungsgruppe durchgeführt, die sich aus Fachleuten für Huntington-Pathologie, Strukturbiologie und Interaktomik zusammensetzt. Dabei kommen modernste Kryoelektronenmikroskopie, Massenspektrometrie-basierte Proteomik und immunologische Analysen zum Einsatz.
Ziel
The formation of protein fibrils in the brain is the most representative feature of neurodegenerative diseases. A detailed description of their structure and composition is essential to design new therapeutic approaches that allow patients to increase their life expectancy and quality of life. In Huntington’s disease (HD), the severity of the symptoms and the age of onset is strongly dependent on the number of glutamines above the threshold carried by the huntingtin protein of patients affected with this disorder. The two main objectives of this project are 1) to obtain atomic models of soluble and insoluble fibrils extracted directly from the brain tissues of individuals carrying extreme and moderate CAG repeats in the HTT gene and 2) mapping their in-situ interactions. Our approach will include state-of-the-art cryogenic electron microscopy, mass spectrometry-based proteomics and immunology. It will count on the participation of an interdisciplinary research group, comprising experts in HD pathology, structural biology and interactomics. The host institution counts with advanced facilities in image data analysis, cryo-EM and high-throughput proteomics that will be fully available. The host lab is an internationally recognised group that has more than 20 years of experience in carrying research focused on the molecular causes of HD in cell and animal models. It also has a strong background in mapping the interactions of the proteins that cause neurodegeneration in brain tissues. The host lab will take advantage of my expertise in assessing and validating protein-protein interactions through biochemical and biophysical methods. My visibility as a researcher will be greatly benefited by the extensive collaboration network of the host lab. The training and skills acquired during the execution of this project will expand and consolidate my research career and bring it to a very competitive point for taking a leading role as an independent researcher.
                                Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
                                                                                                            
                                            
                                            
                                                CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
                                                
                                            
                                        
                                                                                                
                            CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Neurobiologie
 - Naturwissenschaften Biowissenschaften Biochemie Biomoleküle Proteine Proteomik
 - Naturwissenschaften Naturwissenschaften Optik Mikroskopie
 - Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Immunologie
 - Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Pathologie
 
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
                                Schlüsselbegriffe
                                
                                    
                                    
                                        Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
                                        
                                    
                                
                            
                            
                        Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
            Programm/Programme
            
              
              
                Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
                
              
            
          
                      Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
- 
                  HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
                                      HAUPTPROGRAMM
                                    
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen 
            Thema/Themen
            
              
              
                Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
                
              
            
          
                      
                  Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
            Finanzierungsplan
            
              
              
                Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
                
              
            
          
                      Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
              Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
                
                  
                  
                    Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
                    
                  
                
            
                          Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
13125 Berlin
Deutschland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.