Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

MicrobiomE-associaTEd boosters Of immune Responses (METEOR study): experimental charac-terization and clinical exploitation.

Projektbeschreibung

Mikrobiomassoziierte Modulatoren der Immunantwort

Die Wechselwirkungen zwischen den Wirtszellen und den Abbaustoffen der Bakterien können deren Stoffwechsel beeinträchtigen und so den Ausgang der Krankheit beeinflussen. Das über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierte Studienprojekt METEOR zielt darauf ab, experimentelle Strategien zur Ermittlung neuer therapeutischer Wirkstoffe zu entwickeln, die mikrobiomassoziierte Booster für die Immunantwort auf Infektionen nutzen. Im Rahmen der Forschungsarbeiten werden gezielte Kulturomik, Immunstimulationstests und Multi-Omik-Instrumente eingesetzt, um funktionelle Immunprofile zu charakterisieren, die mit schützenden Immunreaktionen in Verbindung stehen, und die Datenauswertung über einen bioinformatischen Integrationsansatz umzusetzen. Ziel ist es, die Darmmikrobiota aus verschiedenen Kompartimenten und mikrobielle Gemeinschaften aus krankheitsbezogenen Geweben zu untersuchen. Die ausgewählten spezifischen Kandidaten werden in präklinischen und klinischen Studien als therapeutische Wirkstoffe zur Verbesserung krankheitsspezifischer Immunreaktionen validiert.

Ziel

I became fascinated by pathogen-host interactions at the end of my PhD, working with Hepatitis C virus, and later in my first postdoctoral phase working with Influenza A and SARS-2 viruses, when I learned the OMIC technologies power. Finally, I found out about the world of microbiota-associated interactions and how Dr. Serrano’s studies unveiled these complex networks with a clinical perspective. Most microbiota studies are based on the description of the different bacterial species profiles. How-ever, the interactions between the byproducts derived from cells and bacteria can affect reciprocally to host and microbial metabolism, modifying the outcome of the disease. With my expertise on experi-mental settings, Dr Serrano’s clinical-research view, and the strong collaborations with expert partners in bioinformatics and multi-omics, for my next career step I aim to develop experimental strategies to better identify new potential therapeutic agents. Specifically, to clinically exploit MIcrobiome-associated BOosters of Immune responses to infectious Diseases (MIBOIDs) that define the nature of the host-microbiota interaction I will implement a protocol based on directed culturomics, immune stimulations assays, bacterial species description and multi-omic toolbox to characterize the functional immune profiles associated with highly protective immune responses, and data mining through a mul-tiparametric bioinformatic integration approach. We aim to test several conditions such as describing gut microbiota from different compartments, microbial communities from localized disease-related tissues, and to describe the most functionally relevant. Finally, after the production and validation of the specific candidates in vitro, this project will lead to future validation in preclinical and clinical studies to get specific MIBOIDs to be exploited as therapeutic agents aimed at improving disease-specific immune responses, prevention and cure for several diseases.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACION PARA LA INVESTIGACION BIOMEDICA DEL HOSPITAL UNIVERSITARIO RAMON Y CAJAL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 192 865,12
Adresse
CTRA COLMENAR VLEJO KM 9.100
28034 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (2)

Mein Booklet 0 0