Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Agricultural-climatic interactions on the control of stream dissolved organic matter trends

Projektbeschreibung

Qualitätskontrolle von gelösten organischen Stoffen

Flüsse erhalten erhebliche terrestrische Lieferungen von gelösten organischen Stoffen. Dies ist ein ernsthaftes Umweltproblem in vielen Einzugsgebieten der nördlichen Hemisphäre. Gelöste organische Stoffe beeinträchtigen die Wasserqualität und beeinflussen die biogeochemische sowie ökologische Funktion aquatischer Ökosysteme. In diesem Zusammenhang wird das über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützte Projekt COSTREAM die Verbindungen zwischen Bewirtschaftungsmaßnahmen und der Variabilität gelöster organischer Stoffe in Flüssen untersuchen. Insbesondere wird es die Auswirkungen von Stickstoff-Mineraldünger auf die Produktion von terrestrischen gelösten organischen Stoffen im saisonalen Maßstab untersuchen. Es wird außerdem berücksichtigen, wie Landnutzungspläne mit Änderungen der klimatischen Impulsgebern interagieren, um die Muster gelöster organischer Stoffe von Flüssen auf regionaler Ebene zu regulieren. Diese Erkenntnisse werden für die Verbesserung wissenschaftlich fundierter Management- und Restaurierungslösungen nützlich sein.

Ziel

The rising trends in terrestrial dissolved organic matter (DOM) concentrations in streams have become a serious environmental issue in many catchments of the northern hemisphere. Indeed, DOM impairs water quality and affects the biogeochemical and ecological functioning of aquatic ecosystems. Knowledge gaps in drivers controlling seasonal and interannual variations of stream DOM limit our ability to provide measures that may be implemented by decision makers in order to mitigate the continuing trends. In rural landscapes, agricultural practices interact with climatic drivers to affect biogeochemical cycles, however these interactions and their impacts on stream DOM dynamics over different timescales have not been considered so far. The ambition of COSTREAM is to provide a better understanding of the linkages between management actions and stream DOM variability both spatially and temporally in order to enhance science-based management and restoration solutions. The project will combine field and experimental studies in a well-equipped agricultural catchment with data mining of long-term records collected in the French Brittany region. The main objectives are 1) to investigate the impact of nitrogen mineral fertilizer on the production of terrestrial DOM at the seasonal scale, and 2) to determine how land use management plans during the last decades have interacted with shifts in climatic drivers to regulate stream DOM patterns at the regional scale. The COSTREAM project has potentially strong impacts on both scientific and societal perspectives. Thanks to this project, the experienced researcher will receive a unique multidisciplinary scientific training by INRAE that will reinforce significantly his expertise for future research activities and open new perspectives for both academic and non-academic careers.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTITUT NATIONAL DE RECHERCHE POUR L'AGRICULTURE, L'ALIMENTATION ET L'ENVIRONNEMENT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 211 754,88
Adresse
147 RUE DE L'UNIVERSITE
75007 PARIS CEDEX 07
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0