Projektbeschreibung
Mikrofluidikansatz im Dienste der Krebsforschung
Bei der Behandlung von Krebs wird oft Chemotherapie verschrieben, um die Krebszellen zu beseitigen. Chemotherapieprotokolle sind jedoch eher einheitlich festgelegt und berücksichtigen nicht die von Mensch zu Mensch bestehenden Unterschiede in der Pharmakokinetik der Wirkstoffe. Das im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierte Projekt POC-TDM wird erforschen, wie Chemotherapien verbessert und personalisiert werden können. Wenn beispielsweise die Zielkonzentration im Blut nicht erreicht wird, sind Arzneimittelresistenz und/oder unerwünschten Nebenwirkungen die Folge. Daher könnte therapeutische Medikamentenüberwachung der Schlüssel zur Verbesserung und Personalisierung der Chemotherapie sein. Das Projekt schlägt nun einen neuen Mikrofluidikchip-Ansatz zur schnellen Bestimmung der Plasmakonzentrationen üblicherweise eingesetzter Krebsmedikamente vor. Das neuartige System könnte die Überlebensraten bei Krebs durch eine auf die erkrankte Person zugeschnittene Therapie verbessern.
Ziel
Cancer claims almost 10 million lives annually, making it one of the major causes of death around the world. Despite the development of novel drugs and treatment options, the 5-years survival of the most common cancers are still strikingly low. Chemotherapy (CT) is a widely used option to treat malignancies, however CT protocols are established on a one size fits all basis and ignore inter-patient differences in drug pharmacokinetics which influence the blood levels of anticancer drugs, therefore leading to improper dosing in 50% of patients. Missing target blood concentration will lead to drug resistance and/or unwanted side effects. Therapeutic Drug Monitoring (TDM) could be the key to improve and personalize CT, however the lack of an affordable point-of-care (POC) method is preventing its introduction to oncology. Mass spectrometry (MS) is the golden standard analytical approach to determine blood drug levels, but the instrument and specialized expertise to operate it are rarely available in the clinical environment. The high volume of blood required for MS analysis is also a challenge, because cancer patients are regularly weakened. Exploiting the strong and specific fluorescence of anthracyclines, the most used CT agents, we propose a radically new microfluidic chip-based approach to rapidly determine plasma concentrations of several widely applied anticancer drugs. Microvolume plasma separation and collection from a drop of blood (>50 ul) will be done with a specifically designed chip, then plasma anthracycline concentration will be measured using a compatible spectrophotometer. The approach will be validated using clinically relevant mouse tumour models and with samples from veterinary cancer patients. This interdisciplinary project, combining microfluidic engineering with cancer research, will introduce a novel POC-TDM system which could change CT treatments and improve survival through patient-tailored therapy.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Pharmakologie und Pharmazie Arzneimittelresistenz
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Onkologie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Pharmakologie und Pharmazie Pharmakokinetik
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften analytische Chemie Massenspektrometrie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
1121 Budapest
Ungarn
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.