Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Memristive dEvices based on conductive Metal Organic Frameworks

Ziel

Electrolyte-gated redox transistors are an emerging type of device that has been gaining traction in neuromorphic computing research. Mostly based on organic polymeric mixed conductors, thin-film redox transistors exploit the soft nature of polymers to swell and accommodate gating electrolyte (ions) that modulates electrical current in the transistor channel. Although key to redox transistor operation, ion uptake is associated with extensive swelling, causing structural changes in the polymeric thin film that are detrimental to thin-film electrical properties limiting device lifetime and reproducibility. Conductive metal-organic frameworks (CMOFs) have been gaining more and more interest as smart functional materials. CMOFs are highly crystalline porous materials, comprising metal-organic ligand pairs that determine their structural, electrical, as well as other functional properties. These find application in electrocatalysis, battery and supercapacitor technologies. CMOFs intrinsic porosity offers well-defined ionic pathways that should allow ion uptake without structurally affecting the hole/electron-conducting properties of the thin film. Moreover, CMOFs have larger charge storage capacity than their polymer counterparts, promising a higher number of memory states per device which will result in an exponential increase of computational power. MEMOF aims at building Memristive dEvices based on conductive Metal Organic Frameworks that can surclass state-of-the-art polymer-based redox transistors in terms of device stability and performance. The major challenge of the project lies in synthesizing low-defect CMOF thin films through directed epitaxial growth on functionalized surfaces. Thanks to my expertise in the characterization of mixed conductors and transistor fabrication, and the training in MOF chemistry and crystal engineering, provided by Prof. Martí-Rujas, I aim to obtain robust redox transistors for neuromorphic computing.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

POLITECNICO DI MILANO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 188 590,08
Adresse
PIAZZA LEONARDO DA VINCI 32
20133 Milano
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0