Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Genomic and single-cell approaches to establish the molecular basis of stony coral resilience to climate change-related stressors.

Ziel

Scleractinian corals are the main builders of the marine reefs that provide a home to roughly a quarter of all marine species. In addition, their photosynthetic symbionts contribute to Earths oxygen, absorb CO2 from the atmosphere, and provide the coral host with most of its metabolic needs. Global changes drastically affecting ocean acidification and temperatures cause the breakdown of this symbiosis. This process is also known as coral bleaching, and it results in a mass decline in coral reefs. Despite the continuous efforts to study this phenomenon, our understanding of the bleaching process is so far limited. It is important to emphasize that different coral species, display distinct responses to stressors, with varying mortality rates following bleaching. Hence, in this action, I will utilize these differences in coral resilience (i) to characterize the cellular and molecular responses to stressors of three corals with different levels of bleaching resilience (Stylophora pistillata, Acropora millepora, and Oculina patagonica); (ii) to identify specific genes that might be key players in coral resilience, and (iii) to design and test pharmacological interventions to modulate coral resilience to thermal and acidification stress. To do so, I will expose corals to thermal and acidification stressors and use single-cell genomics approaches to measure and compare cell type-specific gene expression responses to stressors within and between species. These analyses will highlight candidate molecular pathways and cellular processes responsible for the high resilience of some of these species. Together, this project will provide a high-resolution molecular map of stony coral responses to climate change-related stressors, and it will help me, and others advance towards targeted interventions to ameliorate these effects.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACIO CENTRE DE REGULACIO GENOMICA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 181 152,96
Adresse
CARRER DOCTOR AIGUADER 88
08003 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0