Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A deep learning-derived, shear wave elastography biomarker for cancer therapy prediction

Ziel

The efficacy of standard cancer therapies varies, and while some patients respond to a particular treatment, other patients do not gain any benefit. In response, an era of individualized cancer treatments is emerging which are based on the identification of biomarkers that characterize the state of a tumor. Many solid tumors (e.g. breast cancers and sarcomas) stiffen as they grow within a normal tissue. Tumor stiffening is a known factor leading to compromised efficacy of therapeutics. Repurposing drugs in order to alleviate tumor stiffness before the initiation of therapy has been tested in preclinical studies and has recently made it to the clinic. Despite recent success of these strategies, optimization of their application is understudied. Here, we aim to harness the power of deep learning (DL) methods in order to construct a robust biomarker based on ultrasound shear wave elastography (SWE). The biomarker will aim to: (i) predict the tumors response to treatment with chemo- and immuno-therapy and (ii) monitor treatment outcomes, in the case of strategies that target tumor stiffness. The project will capitalize on the existing strengths of the applicant in medical image processing and DL and the expertise of the host in tumor mechanopathology and in vivo experiments. In past experiments, the host acquired a large number of SWE tumor data, which will enable the development of the DL biomarker. Through the experimental part of the project, additional data on murine cancer models will be acquired enabling the validation of the biomarker. Formulation of the developed DL-derived biomarker in a user-friendly software will allow for potential clinical translation and further exploitation through IPR. The applicant will acquire new knowledge in the fields of cancer therapy, tumor biology and in vivo experimental design. The attained knowledge and skills will be instrumental to the applicants ambition to lead the field of artificial intelligence in biomedicine.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF CYPRUS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 148 488,00
Adresse
AVENUE PANEPISTIMIOU 2109 AGLANTZI
1678 Nicosia
Zypern

Auf der Karte ansehen

Region
Κύπρος Κύπρος Κύπρος
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0