Projektbeschreibung
Rolle von Neutrophilen bei der Knochenmetastasierung
Solide Tumormetastasen treten häufig im Knochen auf. Drei Viertel der Patientinnen mit Brustkrebs im Spätstadium haben Rezidive im Knochen – und die einzige Behandlungsoption ist bisher Palliativmedizin. Pilotforschung deutete darauf hin, dass Neutrophile tumorunterstützende Funktionen haben. Das EU-finanzierte Projekt ProMetNeu wollte nachweisen, dass Neutrophile pro-tumorigene Phänotypen erwerben, wenn sie sich in der Nähe von Krebszellen befinden, und das Fortschreiten von Metastasen unterstützen, indem sie die Tumornische regulieren. Das Projekt wird die tumorfördernde Rolle von Neutrophilen unter Verwendung von RNS-Sequenzierung sowie kombinierter MALDI-MSI- und Antikörper-basierter Bildgebung bewerten. Um neue Wege zur Hemmung von Knochenmetastasen zu finden, verwendete das Projekt Modelle von extrazellulären Fallen für Neutrophile, ohne die kritischen Funktionen der Neutrophilen bei Entzündungen zu beeinträchtigen.
Ziel
Bone is one of the most common organs for solid tumour metastasis. 75% of patients with late-stage breast cancer develop recurrence in bone. Current treatments are palliative, leaving this condition incurable, with an unmet need to identify new therapies. Inflammation is an important player in cancer. My pilot data show that depletion of a specific immune cell type, neutrophils, impairs bone metastasis in vivo, suggesting that neutrophils have tumour-supporting functions. However, the role of neutrophils in the metastatic bone niche remains largely unexplored, it is unknown whether they contribute to the seeding or the expansion phase of bone metastasis and if tumour cells regulate neutrophil plasticity, therefore skewing the balance towards pro-tumourigenic neutrophil subsets. I hypothesise that neutrophils acquire pro-tumourigenic phenotypes when in close proximity to cancer cells and support metastatic progression by regulating the tumour niche. By using a liposoluble fluorescent protein expressed by cancer cells, neighbouring neutrophils will be characterised: Neutrophil subsets will be identified by spectral cytometry, their transcriptomic signature analysed using RNA sequencing and their pro-tumourigenic role functionally assessed in vitro and in vivo. By employing a combination of MALDI-MSI and multiplex antibody-based imaging, neutrophil-cancer cell interactome will be established in order to identify candidate molecular mechanisms regulating neutrophil pro-tumourigenic functions. By using in vivo models of neutrophil extracellular traps (NETs) blockade, neutropenia, neutrophilia and enhanced neutrophil retention in the bone marrow, neutrophil candidate mechanisms shaping the metastatic niche will be determined. Dissecting the molecular mechanisms regulating pro-tumourigenic neutrophil subsets is fundamental to identify novel means of inhibiting bone metastasis without affecting neutrophil critical functions in inflammation.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
48149 Muenster
Deutschland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.