Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Developing the Thermodynamics of Quantum Control

Projektbeschreibung

Quantenkontrolle durch das Prisma der Thermodynamik untersuchen

Der Begriff Quantenkontrolle bezieht sich auf die effiziente Manipulation von Systemen, die den Gesetzen der Quantenmechanik gehorchen, um das gewünschte Verhalten zu erzeugen. Sie hilft den Forschenden, durch Messungen Informationen über die Systemdynamik zu gewinnen, und beschleunigt den Weg zu nützlichen Quantencomputern und anderen Vorrichtungen. Das über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierte Projekt TQC zielt darauf ab, einen allgemeinen und breit anwendbaren thermodynamischen Rahmen für die Messung der Quantenkontrolle zu entwickeln. Die Forschenden werden das stochastische Verhalten von Quantenmessungen und Quantenkontrolle mit dem neuesten Stand der Forschung in der stochastischen Quantenthermodynamik vereinen. Es werden testbare Protokolle ausgearbeitet, die mit der heutigen Quantentechnologie umgesetzt werden können. Die Projektergebnisse könnten zur Beantwortung grundlegender Fragen hinsichtlich der Wirksamkeit, Präzision und Effizienz von messtechnisch gesteuerten Sensoren und Motoren beitragen.

Ziel

Arguably one of the biggest difficulties facing quantum engineers is quantum control. Quantum systems are incredibly sensitive which is one of their greatest assets, but also and their Achilles’ heel. One can leverage the general theory of feedback and measurement-based quantum control to enhance quantum capabilities to a desired functionality, but there is a problem as quantum systems can be perturbed by those very measurements leading to a loss of control.

The aim of this proposal is to develop a general and widely applicable thermodynamic framework of measurement-based quantum control which is abbreviated to the Thermodynamics of Quantum Control (TQC). Studying quantum control through the lens of thermodynamics is a novel idea and allows one to utilise the powerful tools developed in quantum thermodynamics. I will unify the stochastic behaviour of quantum measurements and quantum control with the state-of-the-art research in stochastic quantum thermodynamics. We will validate our proposal by developing testable protocols that can be implemented using current quantum technology and will commence designs with an experimental team in the later stages of the project. The timely results will answer fundamental questions regarding the effectiveness, precision, and efficiency of measurement-controlled sensors and engines.

The research will be carried out in the perfectly suited 'Thermodynamics and energetics of Quantum Systems' (QuSys) group of Prof. John Goold at Trinity College Dublin.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE PROVOST, FELLOWS, FOUNDATION SCHOLARS & THE OTHER MEMBERS OF BOARD, OF THE COLLEGE OF THE HOLY & UNDIVIDED TRINITY OF QUEEN ELIZABETH NEAR DUBLIN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 215 534,40
Adresse
COLLEGE GREEN TRINITY COLLEGE
D02 CX56 Dublin
Irland

Auf der Karte ansehen

Region
Ireland Eastern and Midland Dublin
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (1)

Mein Booklet 0 0