Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Innovative sorting facility for the circularity of aluminium scraps

Projektbeschreibung

Hightech-Sortieranlage für Aluminiumschrott soll Recycling verbessern

Aluminium ist allgegenwärtig und wird in großem Umfang verwendet. Glücklicherweise kann es immer wieder recycelt werden, ohne dass sich seine Eigenschaften verschlechtern. Allerdings gehen in der EU jährlich etwa eine Million Tonnen recycelter Aluminiumschrott verloren, da er aufgrund von Verunreinigungen für die hochwertige EU-Hüttenindustrie unbrauchbar ist. In enger Zusammenarbeit mit dem Industriepartner Reukema wird das über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierte Projekt SortCAS bahnbrechende Technologien wie Partikeltechnologie und künstliche Intelligenz zusammenführen, um eine Anlage zu schaffen, die die Sortierung von hochwertigen Aluminiumschrotten automatisiert. Ihr Maßstab wird an die Industrie angepasst sein. Die Projektergebnisse werden die Recyclingbemühungen und die Kreislaufwirtschaft unterstützen und gleichzeitig den Ressourcenverbrauch und die Emissionen verringern.

Ziel

As the second most widely used metal in the world (only after iron), aluminium plays a key role in realizing the circular economy and the climate neutrality of both EU and our world. In essence, aluminium has the potential to be a fully circular material that can be repeatedly recycled without losing its properties. However, many recycled aluminium scraps of EU are currently contaminated with high-level impurities, which make them not suitable for reuse. This causes a loss of around one million tonnes of scraps per year in EU and hinders the achievement of circularity. This project will develop an innovative facility for the automated sorting of high-quality aluminium scraps. The facility will be based on three innovative technologies, i.e. singulation, multi-sensor system and ejection. It will be developed with an interdisciplinary approach that combines particle technology, computational modelling, advanced sensors, artificial intelligence (AI), and automation. Through a close collaboration with an industrial partner Reukema, the developed technologies will be carefully validated and integrated into a sorting facility at an industrially applicable scale (e.g. at least 4 tons per hour of clean sorted and specified scrap alloys). The completion of the project will constitute a big advancement in the circularity of aluminium scraps, and will contribute to the substantial reduction of resource consumption and greenhouse gas emissions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TECHNISCHE UNIVERSITEIT DELFT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 203 464,32
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0