Projektbeschreibung
B/ordering in der Stadtplanung Dänemarks
Einige EU-Länder erlassen Gesetze zu Grenzen und regulieren diese und stärken soziale Grenzen. Das wird als B/ordering bezeichnet. Doch diese Praktiken untergraben die Idee der liberalen Demokratie. Ein Beispiel ist das umstrittene Ghetto-Paket in Dänemark, mit dem Ansammlungen „nicht-westlicher“ Eingewanderter und ihrer Nachkommen aufgelöst werden sollen. Doch die Auswirkungen des B/ordering auf die Gesellschaft ist noch nicht vollständig erforscht. Unterstützt über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen wird das Projekt UrBorder das Ghetto-Paket anhand einer interdisziplinären Analyse des städtischen B/ordering analysieren und so vorhandene Studien um anthropologische Kriminologie, Urbanistik und Migration erweitern. Dabei beruht das Projekt auf teilnehmender Beobachtung, Fokusgruppen, Lebensgeschichten und halbstrukturierten Interviews in zwei Wohngebieten. Das liefert einen ethnografischen Bericht zur Umsetzung und den sozialen und politischen Folgen des B/ordering.
Ziel
At a time when migration is increasing, many EU countries still struggle with fully accepting migrants and other minorities. In this context, increasingly, member states introduce laws and regulations that police borders and reinforce social boundaries, and as a result, undermine the idea of liberal democracy. These practices, often labelled b/ordering, constitute attempts to control and order the unknown or undesired subjects. While much literature has dealt with this, it remains understudied how b/ordering works in and through urban planning and housing. The proposed project addresses this lacuna through an interdisciplinary analysis of such a practice of urban b/ordering: the Ghetto Package in Denmark, i.e. a set of laws implemented to break up migrant parallel societies and enforce social mix.
The proposed project further develops existing studies dealing with b/ordering by linking three scientific strands of literature: anthropological criminology, urban studies and migration. Methodologically, it will rely on participant observation, focus groups, life-histories, and semi-structured interviews in two different housing areas affected by the Ghetto Package in Denmark. This way, it will complement the existing analyses on the normative and discursive elements of b/ordering with an ethnographic account of its implementation and social and political consequences. Likewise, focusing on an iconic liberal democracy like Denmark will elicit knowledge on potential societal effects regarding citizenship and belonging in the EU.
Academically, the project will benefit from the placement at the University of Copenhagen, the prominent research centre, the Centre for Global Criminology, and a Secondment at the inspiring research environment at the Amsterdam Institute for Social Sciences Research, University of Amsterdam.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Sozialwissenschaften Politikissenschaft Regierungssystem Demokratie
- Sozialwissenschaften Rechtswissenschaften Kriminologie
- Sozialwissenschaften Soziologie Demografie menschliche Migration
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
1165 KOBENHAVN
Dänemark
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.