Projektbeschreibung
Bessere Erkennung von durch das Meer übertragbaren Krebsarten
Übertragbare Krebsarten werden durch die Übertragung von lebenden Krebszellen von Mensch zu Mensch weitergegeben. In der Natur gibt es nur drei Arten von übertragbarem Krebs: bei Hunden, Tasmanischen Teufeln und Salzwassermuscheln. Bei den beiden erstgenannten Säugetieren erfolgt die Übertragung während der Paarung, während bei Weichtieren die Zellen möglicherweise durch Meeresströmungen oder menschliche Aktivitäten neue Wirte besiedeln. Das über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierte Projekt Ship Clones zielt darauf ab, die Biologie von übertragbarem Krebs zu untersuchen und entsprechende Biomarker zu ermitteln. Da der übertragbare Krebs ein Modell für das Verständnis der Krebsmetastasierung darstellt, gehen die Projektergebnisse über marine Ökosysteme hinaus.
Ziel
Ship Clones: Characterization and search for biomarker of marine transmissible cancers Clonally transmissible cancers are cell clones that are transmitted between individuals via the transfer of living cancer cells. There are only three known types of naturally occurring clonally transmissible cancers, one of which is a disseminated neoplasia (DN) found in marine bivalves. DN is a leukemia-like cancer characterized by the proliferation of hypertrophied cells. In later stages of the disease, these cells spread throughout all tissues destroying their normal architecture and causing the death of their host organism. A polyphyletic origin of the DN has been detected in the common cockle Cerastoderma edule. DN has appeared on at least six different occasions and the six clones currently known coexist in cockle populations of the European Atlantic coast. In the present proposal high resolution lipidomics and proteomics will be used to screen for clonal biomarkers of DN and help to better understand the biological systems of transmissible cancers. Marine transmissible cancers are interesting biological models to better understand cancer transmissibility and metastasis. Marine clones likely ship using ocean currents to colonize new hosts in different regions. It is likely that they may also be unintentionally introduced by the action of man in disease-free regions. Hence, these cancers represent a potential threat for marine ecosystems, as they negatively impact keystone species (bivalves), that also have important socio-economic value for fisheries. As such, it is paramount to successfully identify, monitor and characterize the prevalence of clonal DN in marine bivalves, before any successful prevention and mitigation actions can be applied.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- AgrarwissenschaftenLandwirtschaft, Forstwirtschaft und FischereiFischerei
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenBiochemieBiomoleküleProteineProteomik
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenKlinische MedizinOnkologie
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenÖkologieÖkosystem
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA) Main Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF -Koordinator
3810-193 Aveiro
Portugal