Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Discovery, total chemical synthesis, and validation of “mirror-image” D-Nanobodies

Projektbeschreibung

Winzige, synthetische Antikörperfragmente als Alternative zu monoklonalen Antikörpern

Antikörper sind Proteine, die vom Immunsystem ausgeschüttet werden und im Blutkreislauf zirkulieren, um eine Infektion durch fremde „Eindringlinge“ abzuwehren. Monoklonale Antikörper sind synthetische Antikörper, die die natürlichen des Körpers nachahmen. Sie zeigen viel Potenzial für die Behandlung zahlreicher Krankheiten. Doch es bestehen auch noch viele Probleme, darunter die lange Halbwertszeit, durch die das Immunsystem ungewollt aktiviert wird, oder ihre Größe, aufgrund der sie nur schwer die Blutbahn verlassen und in Tumore eindringen können. Unterstützt über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen wird das Projekt MirrorBody synthetische Nanokörper entwickeln, die den kleinsten natürlich vorkommenden Antikörperfragmenten nachempfunden sind, Antigene binden können und eine kürzere Halbwertszeit vorweisen, um diese Probleme zu lösen.

Ziel

The central role of molecularly-targeted therapeutics and imaging probes in translational research entails the development of an ever-growing arsenal of “chemical biologics” endowed with optimal in vivo properties. In this regard, mAbs and their derivatives (e.g. ADCs) still suffer from unsettled drawbacks involving difficulties in production and characterization, leading to heterogeneous conjugates in terms of size, potency and toxicity. Chemical modifications on mAbs are highly unreliable due to their complex structure: a central problem in this discipline, where heterogeneous drug-to-antibody ratio (DAR) and conjugation site represent significative limitations. Immunogenicity is a major drawback which affects humanized, as well as fully-human mAbs, and is exacerbated by long half-lives. Cases of unwanted activation of the immune system reportedly degenerated to life-threatening conditions such as acute anaphylaxis, serum sickness and cytokine release syndrome. Their bulky size (≈150 kDa) hinders their extravasation, impairing their efficiency to enter tumors.
Nanobodies (Nbs) are the smallest naturally-derived antibody fragments (≈13-14 kDa) that retain antigen-binding affinities in the same range of mAbs (nM to pM affinity range) while having extremely reduced half-lives ( ≈ 15 min.) when not bound to their target, thanks to a fast renal excretion.
MirrorBody intends to push the boundaries of targeted “chemical biologics” via an interdisciplinary approach that exploits both immunology and synthetic chemistry techniques for the generation of synthetic D-nanobodies that bind natural L-targets with high affinity. Such unprecedented synthetic D-Nbs will be endowed with improved biocompatibility, and will enable “plug-and-play” approaches for the controlled conjugation of diverse moieties.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CENTRE NATIONAL DE LA RECHERCHE SCIENTIFIQUE CNRS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 195 914,88
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0