Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A magnetocaloric cooling device that employs triangular-microchannel active regenerators

Projektbeschreibung

Mit magnetokalorischen Materialien umweltfreundlicher kühlen

Kühlung und Kältetechnik beruhen herkömmlicherweise auf fluorierten Gasen, die jedoch ein hohes Erderwärmungspotenzial innehaben. Das EU-finanzierte Projekt MicroChMag hofft nun, Veränderungen herbeiführen zu können, indem es eine hocheffiziente magnetokalorische Kühlvorrichtung mit ausgerichteten, dreieckigen Mikrokanälen und aktiven magnetischen Regeneratoren entwickelt. Magnetokalorische Bauelemente von heute weisen eine geringe praktische Leistungsfähigkeit auf. Das Projekt plant, durch Optimierung der Mikrokanalstrukturen in den Materialien, der Gehäuseabmessungen der aktiven magnetischen Regeneratoren und der Steuerlogik Abhilfe zu schaffen. Die Forschenden werden neue Modelle verwenden, um das optimale Design und Layout für die aktiven magnetischen Regeneratoren sowie die Übergangstemperaturen für eine hocheffiziente Vorrichtung zu ermitteln. Bauelemente dieser Art könnten zu effizienteren Wärmepumpen beitragen und die EU beim Erreichen ihrer Energieeffizienzziele unterstützen.

Ziel

Magnetocaloric materials are energy efficient and have zero global-warming potential. We will build a high-efficiency magnetocaloric cooling device with aligned, triangular-microchannel, active magnetic regenerators (AMRs). The relatively low practical efficiencies of state-of-the-art MCDs result from multi-scale energy transfer barriers, which involve large irreversibilities throughout different boundaries regarding magnetic materials, AMR geometries, hydraulic system, and magnetic circuits. This work will characterize and optimize the cross-sectorial parameters covering MCM properties, microchannel structures, AMR housing dimensions, control logic, as well as integration and economic aspects of the whole device. The experimental tests, multi-physics and thermal-economic models will be closely integrated such that the data from initial experiments with benchmark MCMs are used as the basis for the model development. The models will then be applied for optimal design of AMR microchannels, transition temperature arrangement and housing configurations for the high-efficiency MCD. Abundant experimental tests will be performed to promote the control strategy synergizing the parallel microchannel AMRs.
The project will be carried out in collaboration with German academia and industry. The collaboration helps to ensure the potential of the project results, and that the findings of the project may be transferred to industry for further adaptation. The research outcomes of the project will present significant benefits to both academia and industry. Moreover, by contributing to the design of more efficient magnetocaloric heat pump systems with the optimized AMR geometries and control strategies, and thus helping to attain socioeconomic and environmental targets in the context of the Danish 2050 targets and the EU 2030 targets focused on 32.5% improvement in energy efficiency.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

MAGNOTHERM SOLUTIONS GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 189 687,36
Adresse
PFUNGSTADTER STRASSE 102
64297 DARMSTADT
Deutschland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Hessen Darmstadt Darmstadt, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (2)

Mein Booklet 0 0