Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Sensor-based technological platform to investigate the effect of age-induced changes of oral physiology on the bolus properties and on the subsequent phases of swallowing and digestion

Projektbeschreibung

Schlucken fester Nahrung durch Entwicklung realistischerer In-vitro-Modelle verstehen

Mit zunehmendem Alter verändern sich die meisten Körperfunktionen. Je nach dem allgemeinen Gesundheitsprofil einer Person können einige der physiologischen Prozesse sogar beeinträchtigt werden. Dysphagie – Schluckbeschwerden – stellt ein ernstes Problem für ältere Erwachsene und andere gefährdete Gruppen dar, da sie zu Unterernährung oder sogar zum Ersticken führen kann. Im Rahmen des über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierten Projekts SENSINGTech wird die Wechselwirkung zwischen den Eigenschaften von Lebensmitteln und der Speichelproduktion bei der Nahrungsaufnahme untersucht, um das Kauen und Schlucken bei gesunden und dysphagischen Personen zu bewerten. Die Projektarbeit wird zum ersten In-vitro-Ansatz führen, der den menschlichen Ernährungsprozess nachahmt und die Mechanismen entschlüsselt, die ihn stören können.

Ziel

The main goal of oral processing is preparing food for swallowing and digestion, where mastication determines the effective surface area of food particles and food bolus properties. Ageing induces changes in oral physiology leading to substantial alterations in bolus properties, bioaccessibility, and bioavailability of nutrients. The impact of age-related alterations on swallowing and digestion can be intensified by health conditions that may cause dysphagia. SENSINGTech is an interdisciplinary research project that, integrating a full sensor-based technological platform, aims to investigate the evolution of food properties in mouth, and the dynamics of food oral processing and saliva addition on bolus formation, to quantify its impact on both swallowing and the delivery of nutrients. This work aims to provide clear-cut boundaries of food characteristics that ensure a safe swallow. The key limitation of working with vulnerable people to accurately measure mastication, swallowing and digestion will be overcome by developing a quantitative in vitro approach that mimics the human feeding process, monitoring the “Stage II of transport” for solid food intake – not captured by any in vitro system yet. This project will enable the fellow to acquire a strong competence in food oral processing, swallowing, and digestion, learning new methodologies and applications to meet the challenges linked to population ageing and the management of dysphagia. This research will address the Horizon Europe (HE) efforts devoted to “Health”, where the unique combination of expertise will lead the candidate towards an independent scientist career of high quality and strong international visibility. SENSINGTech will therefore be a milestone for the future research career of the applicant, positioning both the fellow and the host in leading positions in food oral processing and the dysphagia research field.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTITUT NATIONAL DE RECHERCHE POUR L'AGRICULTURE, L'ALIMENTATION ET L'ENVIRONNEMENT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 195 914,88
Adresse
147 RUE DE L'UNIVERSITE
75007 PARIS CEDEX 07
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0