Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Development of Perovskite Photovoltaics for Space Environment

Projektbeschreibung

Solarzellen und Module aus Perowskiten für Weltraumanwendungen

Hybride organisch-anorganische Perowskit-Strukturen sind vielversprechende Lichtfänger mit interessanten Eigenschaften für die Anwendung in der aufkommenden Dünnschicht-Photovoltaik (PV). Solarzellen aus Perowskiten zeichnen sich durch einen hervorragenden Wirkungsgrad bei der Lichtumwandlung und ein hohes spezifisches Verhältnis von Leistung zu Gewicht aus. Außerdem sind sie kostengünstig in der Herstellung. Ihre hervorragende Strahlungsbeständigkeit ist jedoch die wichtigste Alternative für die nächste Generation von Weltraum-Photovoltaikanlagen. In diesem Zusammenhang wird das EU-finanzierte Projekt P4SPACE Solarzellen aus Perowskiten mit hoher Leistung und Haltbarkeit in rauen Weltraumumgebungen entwickeln und skalieren. Das Projekt wird eine nachhaltige PV-Technologie für alle gegenwärtigen und zukünftigen Anwendungen in der Raumfahrt liefern.

Ziel

Hybrid organic-inorganic perovskite solar cells (PSCs) as a well-known emerging thin-film photovoltaic (PV) technology are developing rapidly owing to their versatile optoelectronic properties. Outstanding photoconversion efficiency, high specific power (power to weight ratio), compatibility with flexible substrates and low-cost chemical-based manufacturing, and excellent radiation resistance of PSCs make them as a promising alternative for next-generation space PVs. However, compared with other practical space PVs, such as silicon and III-V multi-junction commercial cells, the research on PSCs for space environment is just in the infancy stage. The aim of P4SPACE project, is delivering of a sustainable PV technology for any present and future space environment application by developing and scale-up of the PSCs with high performance and durability in the harsh space environments.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-GF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - Global Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI ROMA LA SAPIENZA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 207 609,60
Adresse
Piazzale Aldo Moro 5
00185 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (1)

Mein Booklet 0 0