Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Relatedness and the Evolutionary Pathway to Worker Sterility in Ants

Projektbeschreibung

Den Sterilitätsmechanismus von Ameisen entschlüsseln

Ein häufig beobachtetes, aber nicht erklärtes Phänomen in Kolonien sozialer Insekten ist die Sterilität der Arbeiterkasten. Der Verlust der Fähigkeit, sich fortzupflanzen, wurde bisher entweder durch die Hypothese der dominanten Monogamie, d. h. der indirekten Weitergabe von Genen, oder durch die Hypothese der Durchsetzung von Kooperation durch Überwachung erklärt. Das EU-finanzierte Projekt AntPolice wird die Umstände untersuchen, die die Sterilität der Ameisenarbeiterinnen bedingen, und zu der Hypothese gelangen, die am wahrscheinlichsten ist. Diese Untersuchung wird durch eine bahnbrechende vergleichende phylogenetische Analyse über Hunderte Ameisenarten mit neuartigen Laborversuchen an der sozial polymorphen Ameise Formica exsecta durchgeführt.

Ziel

The sterile worker castes found in the colonies of social insects are often cited as archetypal examples of altruism in nature. The challenge is to explain why losing the ability to reproduce has evolved as a superior strategy for transmitting genes into future generations. The leading explanation for the evolution of worker sterility is the monogamy hypothesis. The idea is that workers don't need to reproduce because they can transmit their genes indirectly by improving the reproductive success of the queen, who carries the same genes. For this to work, the queen should be monogamously mated, ensuring workers are raising full siblings, the genetic equivalent of their own young (r = 0.5). There has been no appropriate test of this hypothesis, however, and an alternative hypothesis, that worker sterility evolved via the enforcement of cooperation by policing, has not been ruled out. According to the policing hypothesis, workers suppress each other's reproduction by eating each other’s eggs or through aggression, leading to sterility through evolutionary time. Crucially, policing is predicted to evolve when relatedness is low, in contrast to the monogamy hypothesis.

Here, I propose an interdisciplinary approach that combines a cutting-edge phylogenetic comparative analysis across ~500 ant species with novel lab-based experiments on the socially polymorphic ant, Formica exsecta, to test between the low and high relatedness evolutionary pathways to worker sterility. Contrary to common belief, workers in most ant species can lay eggs due to their haplodiploid sex determination system, making them an ideal system for answering this question. This project will fill a crucial gap in our knowledge of how complex life on Earth evolved and potentially overturn the long-held hypothesis that high relatedness is the only route to cooperation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

OULUN YLIOPISTO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 200 860,40
Adresse
PENTTI KAITERAN KATU 1
90014 Oulu
Finnland

Auf der Karte ansehen

Region
Manner-Suomi Pohjois- ja Itä-Suomi Pohjois-Pohjanmaa
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0