Projektbeschreibung
Neue Methode zur Untersuchung der Rolle des Thalamus bei selektiver Aufmerksamkeit
Der Thalamus ist die mittlere Gehirnstruktur, die alle eingehenden motorischen und sensorischen Informationen verarbeitet, außer Geruch. Viele der zugrundeliegenden Mechanismen werden kaum verstanden, da die Prozesse im Thalamus mit nicht-invasiven Methoden schwer zu erfassen sind. Finanziert über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen verfolgt das Projekt ThalamicAttention das Ziel, die Rolle des Thalamus bei der Modulation der Aufmerksamkeit zu untersuchen. Dabei kommt die nicht-invasive Magnetoenzephalographie zum Einsatz, um die Hirnsignale bei Reaktionen auf rhythmische auditive und visuelle Reize aufzuzeichnen. Die Forschung setzt auf schnelle, rhythmische visuell-auditive Stimulation, um die Veränderung der Aufmerksamkeit im Thalamus und den Bereichen der sensorischen Früherkennung, der Seh- und Hörrinde, zu erkennen. Die Projektergebnisse werden zu einem besseren Verständnis der Informationsverarbeitung und -filterung durch selektive Aufmerksamkeit führen.
Ziel
The project examines the role of the thalamus in attention gain modulation by recording brain signal in response to rhythmic auditory and visual stimulation with non-invasive magnetoencephalography. The thalamus is a critical early structure modulating attention gain in the auditory and visual stream. However, underlying mechanisms are poorly understood not least because thalamic processes are extremely difficult to capture with non-invasive electrophysiological methods. Therefore, this project incorporates a significant methods development element to improve source localization to obtain superior signals especially from deep sources. I will employ fast rhythmic stimulation in a dual visual-auditory paradigm to track attention modulation especially in the thalamus, but also in early sensory areas like the retina and the early visual and auditory cortices. While thalamic impact on attention modulation within a modality is thought to be weak, I hypothesize that its structure and place within early sensory processing make it a prime candidate for selective attention modulation between different modalities - when attention selection can happen in very early processing stages. Results from this project will allow better understanding of how selective attention modulates and thus filters information across the visual stream in a more realistic multi-modal setting. In addition, the development of an improved source localization pipeline will help tap into deep cortical sources in particular and provide better source localization of non-invasive electrophysiological signals in general. Therefore, it will benefit non-invasive cognitive neuroscience (e.g. hippocampal activity), nad also clinical research (e.g. epileptic seizure zone detection). Finally, this project will provide me with exceptional means to learn from world-leading scientists at Aarhus University and the University of Lubeck and thus form an important steppingstone towards becoming an independent scientist.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Neurobiologie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Augenheilkunde
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
8000 Aarhus C
Dänemark
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.