Projektbeschreibung
Schnelles Nanofluidik-Ventil ermöglicht Abbildung von in-vivo-ähnlichen Einzelmolekülinteraktionen
Zur Abbildung der Aktivitäten einzelner Moleküle sind derzeit chemische Modifikationen oder eine Oberflächenimmobilisierung erforderlich, um die Visualisierung zu erleichtern. Biochemische und kinetische Abweichungen behindern jedoch das Verständnis der Funktionen und Prozesse in vivo. Mit Unterstützung der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen wird das Projekt RAVASI die Möglichkeiten seines bahnbrechenden optischen Mikroskopieaufbaus mit Nanofluidik-Streuung verbessern, um den Abbildungsprozess zu erleichtern. Derzeit verbringen die Moleküle nicht genug Zeit im Nanofluidikkanal, um eine statistisch relevante Anzahl von Wechselwirkungen zu gestatten. Ein schnelles Nanofluidik-Ventil bietet Möglichkeiten zur Steuerung des Einschlusses und der Freisetzung der relevanten Moleküle, um dieses Hindernis zu überwinden.
Ziel
A major challenge in biomolecular research is the investigation of biomolecular interaction at single-molecule level. Biomolecules possess heterogeneities of high physiological relevance that can only be unravelled with single-molecule tools. All current single-molecule imaging methods, however, require chemical modifications, such as fluorescent labelling or immobilization onto a surface, which might alter the biomolecule’s natural behaviour.
Recently, I have developed a ground-breaking optical microscopy method – Nanofluidic Scattering Microscopy (NSM) – whose unprecedented resolution enabled me to bypass those limitations and to image individual small proteins in free motion without any label. Despite these attractive attributes, in its current form, NSM does not allow for quantitative study of interaction kinetics between individual molecules. Due to the inherently fast Brownian motion, the time that a molecule spends on average in the optically probed volume – a nanofluidic channel – is substantially shorter than the time required to record a statistically relevant number of association and dissociation events.
In this project, we will develop an essential nanoscopic component – a rapid nanofluidic valve – that will enable to confine and release interacting biomolecules to and from the nanofluidic volume. The nanofluidic valves will be based on the principles of thermo-responsive polymer hydrogel in combination with nanoplasmonic heating. The integration of the nanofluidic valves with NSM will enable to track evolution of individual biomolecules at single molecule level, without the need of chemical modifications and in conditions that mimic an in-vivo state.
The project will deliver a unique bioanalytical tool that will make key contributions to the fundamental understanding of biomolecular interactions, which is needed in basic research as well as in the pharmaceutical industry.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biochemie Biomoleküle Proteine
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften Polymerwissenschaft
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Optik Mikroskopie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
182 21 Praha 8
Tschechien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.