Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Spatially rEsolved Single-cell Approaches in Haematologic MalignanciEs

Projektbeschreibung

Hinweise auf hämatologische Krebserkrankungen im Knochenmark finden

Das Knochenmark ist das weiche Gewebe, das die Knochenhohlräume ausfüllt und den wichtigsten Ort der Blutzellproduktion bildet. Es erhält den Phänotyp und die Funktion der hämatopoetischen Stammzellen mithilfe eines komplexen Zusammenspiels von Zellen und Molekülen aufrecht. Seine Rolle bei hämatologischen Malignomen wie beispielsweise Leukämie und multiplem Myelom konnte jedoch noch nicht vollständig geklärt werden. Das im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierte Projekt SESAHME zielt auf die Ermittlung der Bedingungen ab, unter denen sich abnorme Zellen im Knochenmark ansammeln können. Zur Beantwortung dieser Frage werden die Forschenden das Knochenmark von Gesunden mit dem von an Krebs erkrankten Menschen vergleichen. Die Ergebnisse werden Schlüsselfaktoren aufzeigen, die den Weg hin zu gezielten Therapien für hämatologische Malignome bereiten werden.

Ziel

A global understanding of therapy response and therapy resistance in haematologic malignancies, including multiple myeloma and acute lymphoblastic leukaemia, in which cancerous cells accumulate in the bone marrow, is still lacking. This is due to the complex nature of the bone marrow. Therefore, the goal of SESAHME is to determine the difference of the bone marrow microenvironment in healthy individuals and patients suffering from multiple myeloma and acute lymphoblastic leukaemia. This will help to understand under which conditions cancerous cells can accumulate and proliferate in the bone marrow which could lead to advanced immunotherapy approaches in the future.

To achieve this, the objectives of SESAHME are to 1) establish a method that allows to determine the immune microenvironment composition in human formalin-fixed paraffin-embedded samples of the bone marrow, which has the potential for high-throughput screening and being cost effective at the same time; and 2) to use this method to characterise a healthy and dysfunctional bone marrow microenvironment that can contribute to multiple myeloma/acute lymphoblastic leukaemia development and progression.

SESAHME will allow the fellow to independently carry out a project which will set the ground to build upon an own, individual research profile to eventually become an independent researcher. Key transferable training will further improve the employability and career prospects of the fellow, as well as increase the fellow’s communication abilities. The host offers a multi-disciplinary environment that is well connected with experts in the field enabling the fellow to develop a new mindset and approaches. The fellow brings international and specialised wet-lab experience that will facilitate knowledge exchange and increase R&I capacity. Finally, SESAHME will increase the global attractiveness of the host via concrete dissemination activities.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITATSKLINIKUM HEIDELBERG
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 173 847,36
Adresse
IM NEUENHEIMER FELD 672
69120 HEIDELBERG
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Karlsruhe Heidelberg, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0