Projektbeschreibung
Luchsbewegungen helfen dem Luchsschutz
Bei einer Umsiedlung geschützter Arten wird versucht, gefährdete Populationen von Tierarten zu stärken oder zurückzubringen, um das Ökosystem und die Biodiversität zu verbessern, wie etwa bei den beiden emblematischen Luchsarten in Europa: der eurasische und der iberische Luchs. Die Auswahl der Freisetzungsorte stützt sich hauptsächlich auf Expertenwissen und Analysen der Lebensraumauswahl von Tieren in ihrer ursprünglichen Umgebung. Artenumsiedlungen zeigen jedoch aufgrund von Umwelt- und menschlichen Faktoren oft nur begrenzten Erfolg. Das EU-finanzierte Projekt LYNXONTHEMOVE will sich empirische Informationen aus dem beobachteten Verhalten nach der Freisetzung bereits umgesiedelter Luchse zunutze machen. Diese multidisziplinäre Forschung wird raumbezogene Methoden, Wiederansiedlungswissenschaft, Naturschutzbiologie sowie Tierökologie und -verhalten kombinieren, um Umsiedlungen geschützter Arten zum Erfolg zu verhelfen.
Ziel
Conservation translocations (CT) assist to restore populations of relevant animal species for ecosystem and biodiversity enhancement, such as the two emblematic species of lynx in Europe: the Eurasian and the Iberian lynx. Often, CT show partial success due to multiple environmental and local human factors. Moreover, the selection of release sites is mostly based on expert knowledge and habitat selection analyses of animals in their source environment. Critical to improving release site selection methods is the use of empirical information from the observed post-release behaviour of already translocated lynxes. Using cutting-edge animal movement analyses and computational simulations in the context of conducted reintroduction programs of the Eurasian and the Iberian lynx in Slovenia and Spain, respectively, this project will assist to improve decision-making on release site and CT success. It will 1) model the post-release behavioural states of both reintroduced Eurasian lynxes and Iberian lynxes (prior to settling) and how they are related to environmental and human factors; and 2) produce LynxOnTheMove, a software to simulate and predict optimal release site scenarios. This multidisciplinary research will combine geospatial methods, reintroduction science, conservation biology, and animal ecology and behaviour. The fellow has outstanding experience and expertise in these fields obtained in New Zealand and Europe, which in conjunction with the expertise of Miha Krofel (action supervisor) in carnivore ecology and conservation will ensure a valuable transfer of knowledge and enable me to carry out research that will have an impact for Europe. Findings will be openly disseminated in scientific publications, conferences, seminars, workshops, and general publications and the media. Thus, scientists, stakeholders, the general public will all greatly benefit. This action will provide the fellow with greatly valuable training to become an independent researcher.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Software
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Ökologie Ökosystem
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
1000 Ljubljana
Slowenien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.