Projektbeschreibung
Studie untersucht, wie mikrobielle Aktivität die Metalltoxizität in der Arktis beeinflusst
Das Abschmelzen der Gletscher in der Arktis beeinträchtigt die mikrobielle Aktivität, was wiederum die Produktion von reduziertem organischen Schwefel (ROS) und organischem Material fördert. Bestimmte Metalloide haben eine hohe Affinität für reduzierten organischen Schwefel, womit die Bildung von Komplexen einhergeht, die die Speziation, Bioakkumulation und Toxizität der Metalloide verändern. Das über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierte Projekt Fate roS wird die Wechselwirkung zwischen reduziertem organischen Schwefel und Metalloiden weiter erforschen. Auf der Grundlage der ursprünglichen spektroskopischen Daten werden die Forschenden ein Modell zur Vorhersage der Toxizität von Metalloiden allein und von Metalloid-ROS-Komplexen entwickeln.
Ziel
Arctic suffers of the global warming and as a consequence ground- and surface waters are more and more mixed, increasing microbial activities. Because roS are present in all living organisms as amino acids (i.e. cysteine and methionine), increasing microbial activities induce increasing production of reduced organic sulfur (roS) and organic matter (OM). Some metals and metalloids (Me) have a large affinity for roS (i.e. Pt2+, Pd2+, Hg2+, Cd2+, As(OH)3, Sb(OH)3), leading to the formation of ros-Me complexes. The presence of roS modifies thus the fate, speciation (i.e. all chemical and physical forms), bioaccumulation and toxicity of Me. Rate of roS and rate of Me are interconnected: aquatic living organisms produce roS in response to Me stress, in order to modify the speciation of Me, which in turn modifies the bioaccumulation and toxicity of Me. Despite the interconnections of Me and S biogeochemical cycles, such roS-Me forms are neither quantified (i) in the environment (i.e. water), (ii) nor in laboratory ecotoxicological studies, (iii) or in ecotoxicological modelling, and (iv) only partly in laboratory geochemical experiments (i.e. only the model I developed in 2015 consider As association to reduced S of OM). In Fate roS, we will elucidate roS-Me associations through analytical developments dedicated to natural waters, which will be able to quantify roS speciation in boreal waters (including high Arctic). Thanks to a coupling of original experimental and spectroscopic results, a toxicogeochemical model will then be developed to predict the toxicity of Me and Me-roS. A successful scientific and training project is expected due to a cleverly thought 3-way-transfer of complementary skills in between me, my supervisors of the host institution (HI) and the partner institution (PI) such as: Me geochemistry knowledge (me), S biogeochemical cycle and fate in arctic context (PI) and finally Me toxicity (HI).
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Geowissenschaften und verwandte Umweltwissenschaften Geochemie
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften anorganische Chemie Metalloide
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-GF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - Global Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
75794 PARIS
Frankreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.