Projektbeschreibung
Wichtige Beobachtungen: Speicherung und Fluss von Wasser
Da sich das Klima der Erde so schnell verändert, ist es wichtig, das heutige Wetter zu beobachten, um sich auf die Zukunft vorzubereiten. Insbesondere die Veränderungen des durch Regenfälle gespeicherten terrestrischen Wassers oder der Evapotranspiration haben bereits weltweit zu schweren Dürren, Hungersnöten und Überschwemmungen geführt. Viele Länder haben sogar in besorgniserregender Weise Wasserrationierungen eingeführt. Das EU-finanzierte Projekt MuSe-BDA bietet ein wesentliches Instrument zur Bewältigung dieser Herausforderungen in Form eines neuartigen Datenassimilations-Rahmens. Er wird die Verarbeitung von Daten aus Wetterstationen und dem europäischen Erdbeobachtungsprogramm ermöglichen und modernste hydrologische Modelle nutzen, um zuverlässige Daten über die globale Wasserspeicherung und die Wasserflüsse zu liefern, die Forschenden und politischen Entscheidungsträgern eine äußerst wichtige Ressource bieten.
Ziel
Climate change and anthropogenic modifications are bringing multiple changes in different regions of the world, affecting the patterns of rainfall, evapotranspiration and stored terrestrial water, which will increase the probability of climate disasters, such as agricultural losses, water scarcity, and famine. Drought monitoring and hydrological early warning system are important tools for water resources management, and they must be further complemented by forecasting facilities that are well integrated with the EUs Earth Observation data. In this project, based on Forootan and Mehrnegar's expertise, an accurate and efficient, as well as physically and mathematically consistence Bayesian-based Data Assimilation (DA) framework(s) will be developed to integrate the benefits of synergistically available satellite geodetic and Earth Observation (EO) data and the state-of-the-art of hydrological models to better understand and forecast the recent and future spatial-temporal changes in continental water storage and water fluxes. The proposed Multi-Sensor Bayesian Data Assimilation (MuSe-BDA) are unique in terms of flexibility to assimilate various satellite data, and they are computationally efficient.
Building on the effort in MuSe-BDA, this is the first attempt to simultaneously merge multi-land surface models with satellite-derived Surface Soil Moisture (SSM), Surface Water Level (SWL) anomaly from satellite altimetry, Land Surface Temperature (LST) from remote sensing data, and gravity field estimates from GRACE and GRACE-FO missions. The application will be demonstrated in simulating and forecasting episodic large-scale droughts within Europe (north and south) and USA (e.g. California and Texas) covering 2003-onward with an unprecedented spatial resolution of 0.05 (~5 km) at daily temporal rate, which is essential for practical applications such as agricultural early warning and the assimilation of satellite data ensures the compatibility with the real world.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
9220 AALBORG
Dänemark
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.