Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

UNIfied Cosmology Across Lensing Surveys

Ziel

According to the current consensus cosmological model, dark matter and dark energy make up most of the energy density of the universe. However, their physical nature is still unknown and understanding them presents a grand challenge. Moreover, there are unresolved tensions between observations from the late-time and the early-time universe. Intriguingly, all weak lensing analyses favour a smoother matter distribution than Planck's Cosmic Microwave Background observations. In order to assess if this discrepancy is due to unaccounted systematics or new physics, it is essential to analyse the existing weak lensing datasets with a unified pipeline. This effort is especially required as we approach the next generation of dark energy surveys —including ESA's Euclid mission, the Vera C. Rubin Observatory Legacy Survey of Space and Time, and the Nancy Grace Roman Space Telescope— since they will provide unprecedented high-quality data that will increase the statistical power by orders of magnitude.
In this project, we will combine for the first time the final data sets from the current generation of dark energy surveys (DES, KiDS and HSC) to obtain competitive cosmological constraints from the joint analysis of galaxy clustering and weak lensing. For this purpose, we will develop a novel unified modelling and inference pipeline to fully exploit the statistical power of the different surveys in an optimal way. The methodology developed and employed in this project will be crucial to shed light on the existing tensions with Planck and the nature of dark energy with ESA's Euclid mission, the Rubin Observatory and the other upcoming dark energy surveys.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

RUHR-UNIVERSITAET BOCHUM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 173 847,36
Adresse
UNIVERSITAETSSTRASSE 150
44801 Bochum
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Arnsberg Bochum, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0