Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Improved SoiL-cable Interaction mooriNG simulaTiONs

Projektbeschreibung

Verbesserte Kabel-Boden-Wechselwirkung für Verankerungskabel

Verankerungen von schwimmenden Öl- und Gasanlagen weisen eine überraschend hohe Störanfälligkeit auf. Eine hervorragende Lösung ist eine Redundanz in der Konstruktion. Erneuerbare Meeresenergie kann sich eine solche Redundanz in der Verankerung jedoch nicht leisten, wenn wettbewerbsfähige Stromgestehungskosten erzielt werden sollen. Das EU-finanzierte Projekt ISLINGTON wird die Unsicherheiten bei der Schätzung von Ermüdungsschäden an Verankerungskabeln aufgrund der Wechselwirkung zwischen Boden und Kabel in der Aufsetzzone sowie die wirtschaftlichen Kosten für erneuerbare Meeresenergie verringern. ISLINGTON wird die numerische Modellierung der Kabel-Boden-Wechselwirkung in der Aufsetzzone für Verankerungskabel verbessern, experimentelle Daten für die Grabenverlegung von Verankerungskabeln erzeugen und eine numerische Untersuchung der Auswirkungen der Grabenverlegung auf die Ermüdung von Verankerungskabeln durchführen.

Ziel

Moorings of floating oil and gas (O&G) structures exhibit surprisingly large failure rates. In the O&G industry this problem is simply handled by redundancy in the design. It is unlikely that marine renewables - in order to obtain a competitive levelised cost of energy (LCOE) can afford such redundancy in the mooring design. ISLINGTON has the overall objective to reduce uncertainties in estimated fatigue damage of mooring cables due to soil-cable interaction in the touch down zone (TDZ); and subsequently lower the economic cost of mooring systems for marine renewables. To achieve this objective, the following research actions will be carried out: 1) Improving the numerical modelling of the cable-soil interaction in the TDZ for mooring cables by allowing for time-dependent granular soil dynamics. This will be done by creating an Application Programming Interface (API) inside a granular particle soil solver to allow a two-way coupling to a mooring cable solver providing position and motion of the mooring cable. 2) Generating experimental data for mooring line trenching to be used for validation. This will be done by forced oscillations of a cable in a wave flume with sandy bottom and log the development of the trenching under different forcing. 3) Numerical investigation of the effect of trenching on fatigue of mooring cables. This will be done for standard test cases such as the IAE Task 30: OC3-OC6 test cases. The work proposed is well beyond state-of-art with respect to ground modelling of mooring cables in that the bathymetry will be time-dependent so trenching will be modelled together with the nonlinear cable response. The work on trenching effect to mooring line fatigue and snap load generation and dissipation will be the first such investigation. The resulting papers, models and experimental datasets will be released open-access in line with the open science practice.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AALBORG UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 214 934,40
Adresse
FREDRIK BAJERS VEJ 7K
9220 AALBORG
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Nordjylland Nordjylland
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (2)

Mein Booklet 0 0