Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Imagination in the Experience of Installation Art

Projektbeschreibung

Die Natur des Engagements in der Installationskunst erklären

Installationskunst (installation art, IA) hat in den letzten Jahrzehnten aufgrund ihres immersiven, partizipativen Ansatzes große Popularität erlangt. Installationskunst-Arbeiten entstehen in der Regel vor Ort, in einem bestimmten Raum und mit vielen verschiedenen Medien. Die Definition der Installationskunst und der Umgang mit ihr werden jedoch noch diskutiert. Unterstützt durch die Marie Skłodowska-Curie-Maßnahmen wird das Projekt IEIA die Wissenslücke schließen und die erste vollständige philosophische Darstellung unserer Auseinandersetzung mit der Installationskunst entwickeln, wobei die besondere Rolle der Vorstellungskraft und der fiktionalen Dimension in diesem Zusammenhang aufgedeckt wird. Die Forschungsarbeit wird Auswirkungen auf die Kunsttheorie und die Ästhetik haben und den Kunstschaffenden als Richtschnur dienen. Die Ergebnisse der Studie werden schließlich in führenden Fachzeitschriften und auf Konferenzen vorgestellt.

Ziel

Several works by Ernesto Neto present huge, warm-colored, pleasantly smelling Lycra tunnels. They are cases of installation art (IA): the public is supposed to enter the tunnels and interact with the physical environment, experiencing the works from within. Works of IA resemble buildings because they envelop the public, but they differ in that, as with paintings and sculptures, they do not have a sheltering function. This raises a philosophical question: what states of mind are distinctive of our engagement with IA?
The goal of this project is to develop the first full-fledged philosophical account of our engagement with IA, arguing that, typically, the imagination plays a crucial role in it, by pursuing 5 research and innovation objectives: (1) showing that IA prompts imaginings of a specific kind; (2) arguing that IA can be defined in terms of its imagining-arousing function; (3) arguing against the prevalent view that IA doesn't have a representational or fictional dimension; (4) investigating the link between the imaginings aroused by IA, on the one hand, and abstract painting, on the other hand; (5) integrating the proposal within a broader account of fiction.
The projects goal is relevant to aestheticians and art theorists, because IA dominates contemporary art, and to art practitioners and public, because it can help improve the design, exhibition, and communication of IA.
I, Elisa Caldarola (Philosophy PhD), will carry out the proposed research through investigations in the philosophy of fiction and of art, in art theory, in depiction theory, and the philosophy of mind, working at The Graduate Center, City University of New York (Philosophy Program) under the supervision of Prof. Jonathan Gilmore, and at the Department of Philosophy and Education Sciences, University of Turin, under the supervision of Prof. Alberto Voltolini.
I shall publish 5 papers in top-level journals, present my work at 8 conferences and at outreach events.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-GF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - Global Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI TORINO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 265 099,20
Adresse
VIA GIUSEPPE VERDI 8
10124 TORINO
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Piemonte Torino
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (1)

Mein Booklet 0 0