Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Building Responsible Technology: Global Digital Transformations, Tech Workers’ Agency and the Making of Artificial Intelligence

Ziel

How could developers and deployers of digital technologies and artificial intelligence (AI) make ‘social responsibility’ a key element in everyday industry practices and technological decisions?
To answer this question – at the core of the EU Digital Compass 2030 and the recent publication of the Ethics Guidelines for Trustworthy AI – BehindAI will open up the “algorithm black box” and deploy an innovative international action research in collaboration with ThoughtWorks, a major global technology and consultancy company spearheading innovative responsible tech initiatives.
Carrying out close studies of how decisions are taken during software design and development, the project will explain those decisions by understanding team members’ reflexive perspectives on tech and how those were shaped by their personal and professional trajectories. Furthermore, it will analyse concrete workplace organizational set-ups and the ways in which they allow or limit the application of those ethical and social perspectives in the everyday reality of the global tech industry.
As a MSCA Global Fellowship BehindAI will be carried out by Sébastien Antoine under the supervision of EU tech industry expert Seán Ó Riain and organized through a closely coordinated transnational team from Europe (Maynooth/Ireland), Latin America (UFRGS/Brazil), Asia (HK PolyU/China) and the US (UPenn/USA) with strong organic links between the academic and industry partners.
In this way, the project will provide a new perspective on how the socialization, learning and reflexive negotiation of tech developers can address critical ethical and social issues in AI. This will provide new directions for addressing both theoretical challenges and policy dilemmas currently being considered at the highest levels, ensuring that the key principles of ethical AI championed by the EU reach the shop floor of the tech industry, shaping concrete software developments and broader digitalization processes of economy and society.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-GF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - Global Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

NATIONAL UNIVERSITY OF IRELAND MAYNOOTH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 334 757,04
Adresse
CO KILDARE
W23 Maynooth
Irland

Auf der Karte ansehen

Region
Ireland Eastern and Midland Mid-East
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (5)

Mein Booklet 0 0