Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Wearable Integrated Soft Haptic Display for Prosthetics

Projektbeschreibung

Große Fortschritte bei Prothesen

Die Technologie für Prothesen hat erhebliche Fortschritte erzielt – vom 3D-Druck bis hin zu digitalen Designwerkzeugen. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts WISH wird ein Gerät entwickelt, das als Wearable Integrated Soft Haptic (WISH) bezeichnet wird. Es dient für Prothesen der oberen und unteren Gliedmaßen und kann an mehreren spezifischen Stumpfstellen Druck ausüben. Es besteht aus weichen Silikonkammern und den dazugehörigen Betätigungs- und Steuereinheiten. Im Rahmen des Projekts wird eine gute Modalitätsanpassung und somatotopische Anpassung erwartet, wobei das Verfahren nicht invasiv und praktikabel sein soll. Das Ziel dieser Initiative des Europäischen Forschungsrats ist es, WISH in eine Technologieplattform umzuwandeln, die verschiedene Geräte für unterschiedliche Arten von Prothesen unterstützt. Keine andere haptische Displaytechnologie für Prothesennutzende hat jemals eine solche Reife erreicht.

Ziel

In this ERC Proof of Concept, we want to develop a wearable fluidic force feedback device for upper and lower limb prostheses, composed by soft silicone chambers along with their actuation and control units, to exert pressures in multiple specific stump sites. This solution, named Wearable Integrated Soft Haptic device (WISH), strives to achieve both good modality matching (MM) and somatotopic matching (SM), while keeping non-invasive and practicable. The principle, preliminarily demonstrated on a single subject and one prosthesis type to display one type of force/tactile information, has the potential to generalize in several directions. Our goal is to transform WISH into a technology platform supporting different devices for different types of prosthesis available in the market, for both upper and lower limbs. We will depend on user involvement, team with hospitals and rehabilitation units, and work with companies producing prostheses (see endorsement letters) to acquire domain specific knowledge and to test our devices in real use cases. Through this project, our Technology Readiness Level will increase from 3 to 4/5 and enable us to apply for an EIC Transition for subsequent development and validation in a larger cohort. To the best of our knowledge, no other haptic display technology for prosthesis users has ever reached such maturity and readiness level, which makes this opportunity unique.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC-POC - HORIZON ERC Proof of Concept Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2022-POC1

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

FONDAZIONE ISTITUTO ITALIANO DI TECNOLOGIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
VIA MOREGO 30
16163 GENOVA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Liguria Genova
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0