Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Closed-Loop and multisEnsing delIvery tool for controlled Laser Ablation of tumors

Projektbeschreibung

Innovative kontrollierte Laserablation von Tumoren

Die thermische Ablation ist auf dem globalen Markt eine minimalinvasive Alternative zu herkömmlichen Krebsoperationen zur Behandlung von Organen wie dem Gehirn, der Prostata, der Brust, der Bauchspeicheldrüse oder der Lunge, insbesondere bei inoperablen Tumoren. Die Laserablation wurde erfolgreich in Fällen angewendet, in denen der Zugang für herkömmliche Operationen schwierig war. Über eine vorherige Studie wurde eine innovative Plattform erstellt, auf der eine Regelungsstrategie für die Laserablation mit Lichtleitersensoren integriert und die Laserleistung je nach Gewebetemperatur angepasst wird. Mithilfe des EU-finanzierten Projekts LEILA soll diese Plattform mit einem intelligenten Applikator für die Laseranwendung und die Temperaturkontrolle kombiniert werden. Das Projektteam wird eine technisch-kommerzielle Machbarkeitsstudie durchführen, um das neue System auf den Markt zu bringen.

Ziel

The need of a minimally invasive alternative to traditional cancer surgery is pushing the global market of thermal ablation devices, mainly for treating delicate organs (brain, prostate, breast, pancreas, lung) in inoperable patients. With its fine and flexible applicator, laser ablation (LA) was successfully used in lesions difficult to access with conventional surgery, and its market is expected to show the highest growth rates in the next 5 years. However, crucial aspects and clinical needs are still unsolved for LA: the poor reproducibility of the procedure outcome and the lack of mini-invasive and accurate intraprocedural control make LA strongly relying on the doctor experience. The lack of control causes subtotal tumor coverage, thus bringing cancer progression and recurrence. To solve this issue, in the ERC LASER OPTIMAL project that I lead, it was developed the first platform which integrates a closed-loop control strategy of LA with multiplexed fiber optic sensors (FOSs) at the millimetric-scale, and modulates the laser power based on the measured tissue temperature. LEILA is the integration of this control platform with a novel smart applicator embedding the laser delivery and the temperature monitoring with FOSs. In this PoC proposal, the technical-commercial feasibility study will be performed to move the LEILA system to the market. The PoC will allow prototyping the system, establishing contact with stakeholders for testing and integration of LEILA in existing medical systems, and preparing a ready-to-use tool. The PoC will also set the market and health technology assessment, the business model, and the IP protection strategy with identification of the best exploitation strategy for valorising the know-how.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC-POC - HORIZON ERC Proof of Concept Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2022-POC1

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

POLITECNICO DI MILANO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 120 000,00
Adresse
PIAZZA LEONARDO DA VINCI 32
20133 Milano
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0