Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Diagnostic Screening Platform to Facilitate Conflict Resolution

Ziel

MultiDoor is a digital platform based on conflict resolution and machine learning expertise to address the comprehensive needs of litigants and recommend their best way forward to resolve their disputes. At present, litigants attempting to navigate through the civil justice system end up drifting through an incoherent, opaque process generally resulting in some form of reluctant compromise. While court systems worldwide are investing much effort to increase efficiency, a human-centred approach, which takes into account litigants' needs, interests and emotions, is lacking. MultiDoor employs an innovative intake screening recommendation system to integrate each litigant's (or potential litigant's) specific needs, interests and emotions, the features of the case, and the predicted case trajectory in the legal system, resulting in a diagnostic recommendation (e.g. mediation, arbitration, adjudication, out-of-the-box solutions). We describe the activities needed to develop a beta version of MultiDoor, including conceptual framing and validation. The activities include a crowdsourcing experiment to accumulate data on users’ satisfaction with conflict resolution-oriented processing of their disputes; developing forecasting models for user satisfaction; and developing a machine-learning based recommendation system. MultiDoor’s benefits include: 1) developing a new domain of conflict resolution machine learning via collaboration among data scientists and legal and conflict resolution experts; 2) advancing a personalized conflict resolution-oriented response to disputes, including to small non-litigable disputes; 3) promoting public trust and social wellbeing by ensuring that parties – including those from disenfranchised sectors – are informed and supported to self-determine how to resolve their disputes; 4) answering the current drawbacks of Online Dispute Resolution (ODR) systems, which focus mostly on legal issues rather than on the interests of the parties.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC-POC - HORIZON ERC Proof of Concept Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2022-POC1

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

BAR ILAN UNIVERSITY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
BAR ILAN UNIVERSITY CAMPUS
52900 Ramat Gan
Israel

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0