Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Molecular Visualization of High Performance Computing Simulations with VTX

Ziel

Molecular Dynamics Simulations (MD) are widely used in molecular and structural biology and drug discovery to study the structure, properties and dynamics of small and macromolecules. The size of the simulated systems (up to a billion atoms) and the length of the simulations (from microseconds in 2010 to milliseconds in 2021 in million atom scenes) have dramatically increased following the recent advances in computing hardware (GPU clusters) and storage. Additionally, with the recent advances in Cryo Electron Microscopy and the arising of AlphaFold many new models of macromolecular structures and complexes are now available for molecular simulation.
Due to their more and more extreme size, the storage, analysis and visualization of the resulting data is becoming problematic: 1. Technically for a usable and efficient processing of the data and 2. Environmentally in terms of storage, bandwith and power comsumption.
Within the ERC ViDOCK project, we created a highly usable, free and open-source high-performance molecular visualization software called VTX. VTX is optimized to handle the biggest molecular structures and trajectories notably by including cutting-edge molecular graphics with a high performance graphics engine coupled with a video game based minimalistic task-oriented GUI to maximize its usability.
The goal of the VTX-HPC project is to improve the performance, usability and sustainability of VTX for the visualization of the High Performance Computing Molecular Dynamics Simulations big data by developing and implementing 1. a highly compact molecular structure and trajectories file format optimized for streaming for increased performances and reduced environmental load. 2. a meshless version of the widely used Solvent Excluded Surface representation for scalability purposes and real-time ray tracing in the rendering engines and 3. Adapted manipulation and controls for the generation of illustrations and movies of massive dynamic molecular scenes.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC-POC - HORIZON ERC Proof of Concept Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2022-POC1

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

CONSERVATOIRE NATIONAL DES ARTS ET METIERS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
RUE SAINT MARTIN 292
75141 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0