Projektbeschreibung
Vermehrung von Stammzellen aus Nabelschnurblut für Transplantationen
Nabelschnurblut wird zum Zeitpunkt der Geburt gesammelt und stellt eine alternative Quelle für hämatopoetische Stammzellen dar. Allerdings reicht die Anzahl der hämatopoetischen Stammzellen aus Nabelschnurblut für eine klinische Transplantation nicht aus, was die klinische Anwendung beeinträchtigt. Über das vom Europäischen Forschungsrat finanzierte Projekt RNable wird die Möglichkeit untersucht, diese Zellen vor der Transplantation in vitro zu vermehren. Die Forschenden zielen darauf ab, den hämatopoetischen Stammzellen kleine RNS zuzuführen, indem sie eine ungiftige, auf Nanotechnologie basierende Methodik verwenden, die die Funktion und Lebensfähigkeit dieser Zellen aufrechterhält. Das Projekt könnte Transplantationsverfahren für hämatopoetische Stammzellen verbessern und Tausenden von Menschen zugute kommen, die kein geeignetes Spenderblut finden können.
Ziel
Every year, more than 50 000 patients receive blood stem cell transplantation as a curative treatment for diseases such as leukemia, immune deficiencies, and sickle cell anemia. For a successful transplantation, a matching donor who is willing to donate blood stem cells needs to be found. Worldwide, around 30% patients in need of a transplantation cannot find a suitable donor. Umbilical cord blood (UCB) is an easily obtainable alternative source of blood stem cells, but unfortunately most UCB units do not contain enough stem cells for a successful transplantation, which is why UCB is currently only rarely used in the clinic. Within the ERC project UNEXPECTED, we have identified several small RNA biomolecules that can be used to expand engraftable blood stem cells efficiently. However, it is difficult to safely deliver molecules to blood stem cells, and currently used methods are highly toxic. We recently applied cutting edge nanotechnology to solve this long-standing problem in stem cell biology. We established nanostraws as an efficient and gentle alternative delivery method with which both cell function and viability are fully maintained. Our method that allows efficient non-toxic delivery of blood stem cell-expanding RNAs will allow us to greatly increase the number of UCB units that can be used for transplantations. Our approach could provide a life-saving treatment option for the thousands of patients yearly with malignant or inherited diseases that currently are ineligible for a stem cell transplantation procedure.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenBiochemieBiomoleküle
- Technik und TechnologieNanotechnologie
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenKlinische MedizinHämatologie
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenKlinische MedizinTransplantation
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenKlinische MedizinOnkologieLeukämie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
- HORIZON.1.1 - European Research Council (ERC) Main Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2022-POC1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-ERC-POC -Gastgebende Einrichtung
22100 Lund
Schweden