Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Transforming Road Safety in Africa

Projektbeschreibung

Wege bereiten für mehr Verkehrssicherheit in Afrika

Die Zahl der Todesopfer im Straßenverkehr ist in Afrika hoch. Es besteht dringender Bedarf an der Umsetzung von Sicherheitslösungen. Das EU-finanzierte Projekt TRANS-SAFE zielt darauf ab, die Wirkung dieser Lösungen zu maximieren, indem Verkehrssicherheitsbehörden und Sachverständige aus Europa und Afrika zusammengebracht werden, um politische Maßnahmen voranzutreiben. Gemeinsam werden sie wirksame Ansätze für die Entwicklung der Straßenverkehrssicherheit vorantreiben. Das Projekt wird sicherstellen, dass die Straßenbedingungen den Empfehlungen des Straßenverkehrssicherheits-Clusters der African-EU Transport Task Force (2020) entsprechen. Die Mitglieder des Konsortiums verfügen über große Erfahrung und Kenntnisse im Bereich der Afrika-Forschung. Insgesamt wird das Projekt zur Umsetzung der Gemeinsamen Strategie Afrika-EU beitragen und die Fortschritte der Länder bei der Verwirklichung der Agenda 2030 für die Ziele für nachhaltige Entwicklung fördern.

Ziel

The TRANS-SAFE project will involve national, regional, and city level demonstrations to test different types of innovative and integrated Safe System solutions, complemented by a comprehensive toolbox, capacity development, policy support and replication activities. To maximize impact, the project brings together in a consortium, highly committed cities, road safety agencies and experts from both Europe and Africa. Building on numerous synergistic projects, networks, and a strong technical experience among partners, the consortium will deliver an ambitious project through highly effective and innovative approaches to sustainable road safety development, thereby ensuring that road safety systems and interventions from this project deliver on the recommendations of the Road Safety Cluster of the African-EU Transport Task Force, adopted in 2020. The consortium members have experience and expertise in Africa-related research as well as development-related research in collaboration with local actors in various countries of Africa at many levels. Ultimately, the project will help deliver on the Joint EU-Africa Strategy (JAES) and advance countries' progress towards the 2030 Agenda for Sustainable Development and the Sustainable Development Goals (SDGs).

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2021-D6-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TECHNISCHE UNIVERSITAT BERLIN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 585 250,00
Adresse
STRASSE DES 17 JUNI 135
10623 Berlin
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Berlin Berlin Berlin
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 615 250,00

Beteiligte (24)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0