Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

SCALABLE AND SUSTAINABLE PILOT LINE BASED ON INNOVATIVE MANUFACTURING TECHNOLOGIES TOWARDS THE INDUSTRIALISATION OF SOLID-STATE BATTERIES FOR THE AUTOMOTIVE SECTOR

Projektbeschreibung

Festkörperbatterien näher an die Kommerzialisierung bringen

Das EU-finanzierte Projekt SPINMATE soll eine skalierbare, nachhaltige, sichere, kostengünstige und digital gestützte Versuchslinie für Machbarkeitsnachweise für den Technologie-Reifegrad 6 vorstellen. Das stellt den ersten Schritt zur groß angelegten Fertigung von Festkörperbatteriezellen und -modulen der Generation 4b dar, um die Elektrifizierung der Automobilindustrie zu fördern. Hierfür schlägt SPINMATE die Entwicklung und Anwendung von innovativen und skalierbaren Fertigungs- und Verarbeitungslösungen vor. Die Festkörperbatteriezellen der Generation 4b von SPINMATE werden eine neue Wertschöpfungskette für deren Kommerzialisierung in Europa schaffen. Diese Technologie einer neuen Generation wird eine fortschrittliche Energiedichte zur Bewältigung aktueller Beschränkungen von Lithium-Ionen-Batterien, mehr Sicherheit, eine gesteigerte nachhaltige Massenproduktion sowie einen kleineren CO2-Fußabdruck und geringere Kosten gewährleisten.

Ziel

SPINMATE aims to demonstrate a scalable, sustainable, safe and cost-effective digital-driven proof-of-concept pilot line, at a TRL6 level, as a first step towards the large-scale manufacturing of generation 4b (Gen 4b) SSB cells and module, in order to support the electrification of the automotive sector. To do so, SPINMATE proposes the development and implementation of innovative and scalable manufacturing and processing solutions (notching/cutting, stacking and sealing/packaging steps, among others). Furthermore, new industry 4.0 and 5.0 concepts (Industrial Internet of Things – IIoT and Machine Learning – ML algorithms, Digital Twins, giga-factory line simulation,…) are proposed to be applied for the digitalisation of the proof-of-concept pilot line, as well as the assembly and manufacturing processes.
Thus, SPINMATE will manufacture small 1 Ah and large 10 Ah SSB cells, after the development and optimisation of (i) advanced solid polymer electrolyte with high ionic conductivity and wide electrochemical stability, (ii) Li metal foil with surface treatment enabling a more stable interface as anode and (iii) Ni-rich layered oxide cathode with improved cycling stability. Regarding electrodes (i.e. anode and cathode) and electrolyte processing, innovative solvent-free extrusion routes, roll-to-roll approach and optimised solvent casting methods are suggested.
SPINMATE’s Gen 4b SSB cells will create a new industry value chain in Europe towards their commercialisation. This new generation technology will ensure (i) enhanced energy densities, overcoming current LIB limitations, (ii) improved safety in both solutions and workers; (iii) increased sustainable mass production; and (iv) decreased carbon footprint and cost.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2021-D2-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AVESTA HOLDING
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 725 000,00
Adresse
DOORN NOORDSTRAAT 10
9400 NINOVE
Belgien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Vlaams Gewest Prov. Oost-Vlaanderen Arr. Aalst
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 725 000,00

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0