Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Gen. 4b Solid State Li-ion battery by additive manufacturing

Projektbeschreibung

Lithium-Ionen-Batterien mit hoher Dichte dank 3D-Druck

Die nächste Generation der Lithium-Ionen-Batterien wird eine höhere Energie- und Stromdichte bei geringeren Kosten bieten müssen. Die Batteriefertigung bemüht sich derzeit, diese wichtigen Messgrößen zu verbessern. Das EU-finanzierte Projekt AM4BAT wird Technologien der additiven Fertigung ausnutzen, um 3D-Lithium-Ionen-Batterien herzustellen. Mittels badbasierter Photopolymerisation sollen Hochleistungsbatterien mit einer Energiedichte von 400 Wh/kg für Elektrofahrzeuge entwickelt werden. Die Ergebnisse von AM4BAT werden zum Aufbau einer nachhaltigen europäischen Wertschöpfungskette in der Batteriefertigung beitragen und so der EU bei der Markteinführung der Elektromobilität helfen.

Ziel

AM4BAT will develop innovative component materials and assemble an anode-free all-solid-state battery (ASSB) manufactured by a cost-competitive and sustainable vat photopolymerization 3D printing. The objective is to reach a high-performance battery the energy density of 400 Wh/kg and 1000 Wh/L for electric vehicles applications. This will be achieved by developing materials including i) single crystal NMC811 with superior energy, ii) LNMO Co-free and higher voltage for power AM4BAT variant, iii) dopped LLZO with different size from 0.5 to 5m and 50-100 nm for higher loading in the HSE, and iv) novel acrylic, nanocellulose, sustainable photocurable polymer. The materials will be optimized for their processing by additive manufacturing. AM4BAT will then validate the technology via 3-Ah pouch cells reaching TRL5, and will carry out an evaluation of manufacturability, a full sustainability assessment and a recycling study to support customers uptake. Identified stakeholder groups as well as other research initiatives will be actively involved to ensure dissemination of AM4BAT results and broader users acceptance. With its ambitious concept based on cutting-edge 3D printed ASSB and a strong consortium involving the whole value chain from material providers to an OEM, AM4BAT aims to overcome the remaining technological obstacles of the Gen 4b technology as specified in the work programme and accomplish the urgent shorter-term needs of the battery industry: to make Gen 4b batteries a viable technology beyond 2025. On longer term, the AM4BAT outcomes will contribute to the creation of a sustainable European battery manufacturing value chain helping the EU to succeed in the electric mobility roll-out and accelerate the energy transition.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2021-D2-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ACONDICIONAMIENTO TARRASENSE ASSOCIACION
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 208 137,50
Adresse
CARRER DE LA INNOVACIO 2
08225 Terrassa
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 208 137,50

Beteiligte (7)

Partner (3)

Mein Booklet 0 0