Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Optical circuit switched time sensitive network architecture for high-speed passive optical networks and next generation ultra-dynamic and reconfigurable central office environments

Ziel

Skyrocketing capacity demands and emerging 5G and industrial internet URLLC applications currently pose a new strict latency-oriented framework calling urgently for new radical architectural changes at the key aggregation infrastructure being in local proximity to the subscribers: the Central Offices (COs). A careful look into the CO reveals a capacity-latency predicament underlining the need for the employment of innovative technological solutions, with photonics emerging as the key enabling technology, that will establish a new NGCO ecosystem where component-level advancements can yield unparallel architectural benefits. OCTAPUS aims to deliver an agile, low-cost and energy-efficient PIC technology framework that will re-architect the NGCO ecosystem, transparently upgrading its capacity to 51.2Tb/s and beyond, through an innovative optically-switched backplane and transceiver toolkit. To realize its ambitious goals, OCTAPUS will leverage the novel integration of antimony-based Phase Change Materials (PCM) on the low-cost SiN to develop for the first time a non-volatile ns-scale optical switch technology for developing an ultra-high capacity optical backplane. OCTAPUS will also deploy a versatile portfolio of InP-based O-band optical components that will enable the realization of 50G low-power board-to-board and long-reach PON transceivers, securing 4x and 8x energy saving to existing state-of-the-art solutions, while reaching up to 37.5% cost improvement against conventional EML solutions, through its monolithic fabrication approach. Moreover, OCTAPUS will equip its novel PICs with low loss and compact interfaces to fibers, through advanced glass diplexer-embedded-interposers. Finally, OCTAPUS will synergize the developed optical components in a novel NGCO architecture, supporting 3 layers of traffic with deterministic latency guarantees for URLLC services, through the incorporation of reconfigurable express light paths along with TSN functionality.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2021-DIGITAL-EMERGING-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ARISTOTELIO PANEPISTIMIO THESSALONIKIS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 155 000,00
Adresse
KEDEA BUILDING, TRITIS SEPTEMVRIOU, ARISTOTLE UNIVERSITY CAMPUS
546 36 THESSALONIKI
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Βόρεια Ελλάδα Κεντρική Μακεδονία Θεσσαλονίκη
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 155 000,00

Beteiligte (9)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0