Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Safe Inspection and Maintenance supporting workers with modular robots, Artificial intelligence, and augmented Reality

Ziel

SIMAR proposes a new type of inspection robot that is composed of an aerial system with advanced navigation capabilities that will allow to safely land on pipes, even if they are located in complex and cluttered locations and deploy and light-weight crawlers that integrate either adapted X-ray or PEC (Pulsed Eddy-Current) sensors to perform complete inspections of insulated pipes.

The main purpose of SIMAR resides on keeping the human workers of dangerous industrial plants in a location, where inspection and maintenance activities can be performed in a safe and healthy way. This will be done by applying the MOVE, SUPPORT and UNDERSTAND functionalities, integrated into a unique system, validated in a controlled environment, and finally demonstrated in a real operational industrial facility of the SIMAR end-users. MOVE will be implemented by robots with flying and crawling locomotion, SUPPORT by the application of Augmented Reality, and UNDERSTAND by means of Artificial Intelligence.

In order to overcome the above challenge, SIMAR will pursue four objectives:

1. Multipurpose aerial/ground robotic system to keep away workers from dangerous situations for a safe, robust, and trusted inspection.
2.Artificial Intelligence and augmented reality systems to reduce human workload and level of stress.
3.Human-centered robotics inspection system
4.TRL7 validation and demonstration on an operational petrochemical facility taking into account end-users' requirements.

SIMAR consortium is formed by 7 high-profile European partners (CATEC, AUTH, QUASSET, CHEVRON, VES, USE and BASF) from 5 EU Member States, which have been carefully selected for their proven experience, as well as their complementarity and transnationality, in order to give the necessary knowledge, expertise, and cutting-edge background to assure the success of the project.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2021-DIGITAL-EMERGING-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACION ANDALUZA PARA EL DESARROLLO AEROESPACIAL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 945 325,86
Adresse
CALLE WILBUR Y ORVILLE WRIGHT NUM 17, PARQUE AEROP
41039 LA RINCONADA SEVILLA
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 945 325,86

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0